Allgemein
Zu Besuch in der Sebnitzer Kunstblume
Am 13. Mai besuchte Dr. André Hahn anlässlich seines Wahlkreistages die Kunstblume in Sebnitz. Mitarbeiterin Heike Kühnel führte ihn sowie Mitarbeiterin Anja Oehm und den linken Sebnitzer Stadrat Rainer Böhme durch Museum und Schauwerkstatt. Danke für die vielen spannenden Informationen! Wir verbeugen uns vor der Kunstfertigkeit der dort noch tätigen Frauen und bangen um den Fortbestand eines Kun…
ROTER HAHN 24
Snowden hatte Recht und wieder einmal beschäftigt sich das politische Berlin mit dem skandalösen Agieren der Geheimdienste.
Aber es gibt auch andere Themen im aktuellen ROTEN HAHN. Morgen ist der 1. Mai. Für manche einfach nur ein verlängertes Wochenende, für andere ein Kampf- und Feiertag. (mehr …)
Politik trifft Chemie & Stahl
Was verbindet Chemieindustrie und Stahlproduktion? Beide haben im Landkreis Meißen wichtige Standorte, beide können auf positive Entwicklungen verweisen und haben auch Sorgen und Probleme, die sie gern mit dem für den Wahlkreis zuständigen Bundestagsabgeordneten der LINKEN, André Hahn, vor Ort besprechen wollten. Also nutzte André Hahn seinen Wahlkreistag am 28. April, um das Werk Nünchritz der W…
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Bundestagsfraktion DIE LINKE nahm ich heute an der Kundgebung zum Equal Pay Day am Brandenburger Tor teil. Hintergrund ist die Tatsache, dass Frauen in Deutschland unverändert durchschnittlich ca. 22 Prozent weniger als Männer verdienen. Wir fordern: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit! (mehr …)
Eine Spende für aktive junge Pirnaer
Foto: Vereinschef Steffen Richter, Mitglied Ina Leonhardt und MdB André Hahn
Junge Menschen um Vereinschef Steffen Richter gründeten 2001 in Pirna den Verein „Alternatives Kultur- und Bildungszentrum Sächsische Schweiz e.V.“, kurz AKuBiZ e.V, um einer aggressiven und gewalttätigen Naziszene in der Sächsischen Schweiz etwas entgegenzusetzen. Aktiv, unbestechlich (Ablehnung des Demokratiepreises …
Bundesregierung soll sich hinter EU-Entschließung zum Bericht über Folterungen durch die CIA stellen
Sehr ausweichend antwortete die Bundesregierung auf die Frage des Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn (DIE LINKE), was sie tun wird, um die Entschließung des Europäischen Parlaments vom 11. Februar 2015 (P8_TA-PROV(2015)0031) zu dem Bericht des Senats der Vereinigten Staaten von Amerika über Folterungen durch die CIA (2014/2997(RSP)) und die darin enthaltenen Forderungen an die Mitgliedsstaa…
Historikerkommission plant 5000 Seiten BND-Geschichte
Die Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestages haben sich am 4. März 2015 in einem Gespräch mit der „Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945 bis 1968“ (UHK) über den Projektumfang und die bisherigen wissenschaftlichen Ergebnisse der Aufarbeitung der Geschichte sowie des Personal- und Betätigungsprofils des Bundesna…
„Nein“ zur Rekrutierung und zum Einsatz von Kindersoldaten
250.000 Kindersoldaten sind nach Angaben der Vereinten Nationen weltweit als Kämpfer, Träger, Nachrichtenübermittler oder Spione im Einsatz. Jedes Jahr findet im Bundestag eine Veranstaltung der Kinderkommission zum „Red Hand Day“ statt. Auch André Hahn beteiligte sich heute an dieser Aktion und zeigte seine Hand im Kampf gegen den Einsatz von Kindersoldaten.
(mehr …)
Fahrzeugelektrik Pirna – Erfolg mit sächsischer Identität
André Hahn besuchte am 9. Dezember 2014 die Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG
„Heute vor 25 Jahren wurde Gregor Gysi Parteivorsitzender der PDS“, schmunzelt Wolfgang Osterode, einer der drei Geschäftsführer, zu Beginn seiner Ausführungen. Ein Rückblick auf eine bewegte Zeit, denn vor genau 25 Jahren stand das DDR-Unternehmen mit seinen damals 880 Beschäftigten, das sogar schon für VW produzie…
BIOGRAFIE
Persönliches:
• geb. am 20. April 1963; verwitwet, eine erwachsene Tochter
• wohnhaft in Kurort Gohrisch (LK Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
• Berufsausbildung (Schriftsetzer) mit Abitur
• 1984-1989 Studium als Lehrer für Deutsch und Geschichte an der Berliner Humboldt-Universität, anschl. Forschungsstudium Politikwissenschaft
• 1991-1994 Wissenschaftl. Mitarbeiter der Fraktion L…
„Triumph für die Gegner der Demokratie“
André Hahn im Gespräch mit Jasper Barenberg
Im Deutschlandfunk, 20. Januar 2015
Der Linken-Politiker André Hahn hat das Verbot der Pegida-Demonstration und der Gegenveranstaltungen in Dresden kritisiert. „Das ist ein schwerer Grundrechtseingriff,“ sagte er im DLF. Mit einer „Aushebelung“ der Grundrechte beschneide man seine eigenen Freiheiten. Er forderte Aufklärung über die Hintergründe des Verb…
Die Sächsische Schweiz bleibt bunt
Viele Menschen kamen am 8. Januar nach Bad Schandau zu einer DGB-Kundgebung „Für eine solidarische und menschliche Flüchtlingspolitik im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge“, um gegen eine NPD-Kundgebung zu demonstrieren. Flüchtlinge sind in Bad Schandau willkommen, betonte ich in meiner Rede.
Wie viel Behinderung verträgt ein Untersuchungsausschuss?
Der im März 2014 mit den Stimmen aller Fraktionen eingesetzte NSA-Untersuchungsausschuss wird öffentlich sehr unterschiedlich wahrgenommen. Einige fragen, was wir als LINKE dort machen, weil es schon seit einiger Zeit keine großen Schlagzeilen mehr gebe. Andere wieder sind positiv überrascht, was wir unter extrem schwierigen Rahmenbedingungen schon alles herausgefunden haben. (mehr …)
„Ich wünsche mir grundsätzlich mehr Transparenz“
Interview in der Mitteldeutschen Zeitung, von Markus Decker
Quelle: http://www.mz-web.de/politik/
André Hahn wurde zum Vorsitzenden des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) des Bundestags gewählt. Damit wird die parlamentarische Überwachung der deutschen Geheimdienste erstmals von einem Abgeordneten der Linkspartei angeführt. (mehr …)
Öffentliches Fachgespräch: »Hooligans und extreme Rechte«
EINLADUNG
Der Aufmarsch von knapp 5000 Menschen in Köln unter dem Label „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) hat die Öffentlichkeit aufgeschreckt: Nazis und Hooligans, so die Berichterstattung, haben in Köln eine Spur der Gewalt hinterlassen und für einen der größten Aufmärsche der rechten Szene in den letzten Jahren gesorgt. (mehr …)