Allgemein


Zu Besuch in der Sebnitzer Kunstblume

Am 13. Mai besuchte Dr. André Hahn anlässlich seines Wahlkreistages die Kunstblume in Sebnitz. Mitarbeiterin Heike Kühnel führte ihn sowie Mitarbeiterin Anja Oehm und den linken Sebnitzer Stadrat Rainer Böhme durch Museum und Schauwerkstatt. Danke für die vielen spannenden Informationen! Wir verbeugen uns vor der Kunstfertigkeit der dort noch tätigen Frauen und bangen um den Fortbestand eines Kun…

ROTER HAHN 24

Snowden hatte Recht und wieder einmal beschäftigt sich das politische Berlin mit dem skandalösen Agieren der Geheimdienste.
Aber es gibt auch andere Themen im aktuellen ROTEN HAHN. Morgen ist der 1. Mai. Für manche einfach nur ein verlängertes Wochenende, für andere ein Kampf- und Feiertag. (mehr …)

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Bundestagsfraktion DIE LINKE nahm ich heute an der Kundgebung zum Equal Pay Day am Brandenburger Tor teil. Hintergrund ist die Tatsache, dass Frauen in Deutschland unverändert durchschnittlich ca. 22 Prozent weniger als Männer verdienen. Wir fordern: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit! (mehr …)

Eine Spende für aktive junge Pirnaer

Foto: Vereinschef Steffen Richter, Mitglied Ina Leonhardt und MdB André Hahn

Junge Menschen um Vereinschef Steffen Richter gründeten 2001 in Pirna den Verein „Alternatives Kultur- und Bildungszentrum Sächsische Schweiz e.V.“, kurz AKuBiZ e.V, um einer aggressiven und gewalttätigen Naziszene in der Sächsischen Schweiz etwas entgegenzusetzen. Aktiv, unbestechlich (Ablehnung des Demokratiepreises …

Bundesregierung soll sich hinter EU-Entschließung zum Bericht über Folterungen durch die CIA stellen

 

Sehr ausweichend antwortete die Bundesregierung auf die Frage des Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn (DIE LINKE), was sie tun wird, um die Entschließung des Europäischen Parlaments vom 11. Februar 2015 (P8_TA-PROV(2015)0031) zu dem Bericht des Senats der Vereinigten Staaten von Amerika über Folterungen durch die CIA (2014/2997(RSP)) und die darin enthaltenen Forderungen an die Mitgliedsstaa…

Historikerkommission plant 5000 Seiten BND-Geschichte

Die Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestages haben sich am 4. März 2015 in einem Gespräch mit der „Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945 bis 1968“ (UHK) über den Projektumfang und die bisherigen wissenschaftlichen Ergebnisse der Aufarbeitung der Geschichte sowie des Personal- und Betätigungsprofils des Bundesna…

Fahrzeugelektrik Pirna – Erfolg mit sächsischer Identität

André Hahn besuchte am 9. Dezember 2014 die Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG

„Heute vor 25 Jahren wurde Gregor Gysi Parteivorsitzender der PDS“, schmunzelt Wolfgang Osterode, einer der drei Geschäftsführer, zu Beginn seiner Ausführungen. Ein Rückblick auf eine bewegte Zeit, denn vor genau 25 Jahren stand das DDR-Unternehmen mit seinen damals 880 Beschäftigten, das sogar schon für VW produzie…