Sachsen

André Hahn wurde als einer von vier Abgeordneten der LINKEN über die sächsische Landesliste in den Bundestag gewählt. Er engagiert sich in vielfältiger Weise auch für wahlkreisübergreifende Themen des Landes und ist regelmäßig auf Veranstaltungen in allen Kreisen Sachsens unterwegs.
Die Abgeordneten haben sich zu einer Landesgruppe zusammengeschlossen. (www.linke-landesgruppe-sachsen.de)


Landesparteitag der LINKEN. Sachsen in Chemnitz

Ein langes Wochenende auf dem Landesparteitag in Chemnitz ist geschafft. Ein inhaltsreicher und kämpferischer Landesparteitag aus Sicht von Dr. André Hahn. Es lag sicher nicht nur an den interessanten Gästen wie Bodo Ramelow, Dietmar Bartsch und die Seenotretterin Carola Rakete. Ihr Redebeitrag beinhaltete die Schwerpunkte der Politik der Partei DIE LINKE. Nicht nur deswegen kandidiert sie für di…

Waffen schaffen keinen Frieden!

Anläßlich des Weltfriedenstages am 1. September nahm André Hahn gleich an zwei Veranstaltungen teil: Zum einen als Redner an einer größeren Kundgebung in Dresden und anschließend an einem kleineren Treffen von Friedensfreunden in Pirna. André Hahn ist dieser Tag besonders wichtig. Vor 84 Jahren überfiel Nazi-Deutschland Polen. Damit begann der 2. Weltkrieg, der bis 1945 andauerte und mehr als 60…
Geld ist genug da – es ist nur höchst ungerecht verteilt!

Geld ist genug da – es ist nur höchst ungerecht verteilt!

„Die Deutsche Börse meldet immer neue Rekorde. In diesem Jahr werden Konzerne so hohe Dividenden ausschütten wie nie zuvor – fast 75 Milliarden Euro!  Und die Konzerne sind in den Händen der Reichen und Superreichen. Kein Wunder, dass die reichsten zehn Prozent zwei Drittel des Vermögens in Deutschland besitzen, die untere Hälfte aber nur rund ein Prozent. Allein die sechs reichsten Milliardäre i…

Spendenscheckübergabe an die AG Asylsuchende Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

Spendenscheckübergabe an die AG Asylsuchende Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

Die AG Asylsuchende kümmerst sich seit 2008 um Geflüchtete und wirbt in der Bevölkerung für mehr Akzeptanz und Toleranz gegenüber Menschen, die aus anderen Ländern zu uns kommen. Acht Jahre später konnten sie eigene Räume in Pirna beziehen, in denen Sprachkurse, Hausaufgabenhilfe, Unterstützung bei der Ausfüllung von Behörden-Formularen, Sport- und Spielangebote sowie Möglichkeiten für den interk…

Nachtrag: Spendenscheckübergabe an das AKuBiZ e.V.

Nachtrag: Spendenscheckübergabe an das AKuBiZ e.V.

Seit vielen Jahren ist das Alternative Kultur und Bildungszentrum e.V. im Wahlkreis von André Hahn aktiv und leistet eine unschätzbar gute und wichtige Arbeit. So auch bei der Aufarbeitung der NS-Geschichte im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge. Dafür wurden sie schon mit mehreren Preisen honoriert. Dieses Jahr hat der Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V. 660 Euro an den Verei…

Scheckübergabe an das Team vom Roten Baum

„Respekt und Toleranz“ – kann es einen besseren Titel für ein linkes Festival in der Sächsischen Schweiz geben? André Hahn dankt den Organisatoren des Roter Baum Sächsische Schweiz – Osterzgebirge für ihre gestrige Einladung nach Graupa. Er  erlebte gute Gespräche und Begegnungen sowie einen beeindruckenden Auftritt von Sebastian Krumbiegel, der mit starken Texten, Melodien, Stimmgewalt und Haltu…

Besuch beim Bürgermeister in Bannewitz

Besuch beim Bürgermeister in Bannewitz

Am Rande des Sportgala des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor einigen Wochen hatte mich der seit einem Jahr, also noch relativ neu im Amt befindliche Bürgermeister von Bannewitz Heiko Wersig (parteilos) zu einem Besuch in seiner Gemeinde eingeladen. Da André Hahn regelmäßig mit Bürgermeistern in seiner Region im Gespräch ist, hat er  die Einladung gern angenommen und ist auf einen s…

Rennrodel Weltcup Altenberg & Shorttrack Weltcup in Dresden

Winterlich präsentierte sich Altenberg zum Rennrodel-Weltcup. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger im Doppel der Herren, Toni Eggert & Sascha Benecken sowie an das Damen Doppel Jessica Degenhardt & Cheyenne Rosenthal, die diesmal Andrea Vötter & Marion Oberhofer aus Italien den Vortritt lassen mussten. Am Rande der Wettkämpfe konnten André Hahn sowie sein Sportreferent/ Büroleiter André Nowak vie…
Bürger*innensprechstunde mit Dr. André Hahn

Bürger*innensprechstunde mit Dr. André Hahn

Am Montag, dem 30. Januar 2023 findet die nächste Bürgersprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn (DIE LINKE) in seinem Wahlkreisbüro Pirna, Lauterbachstraße 4,  statt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können hier in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr mit Dr. André Hahn ins Gespräch kommen. Um vorherige Anmeldung wird höflich gebeten unter 035 01 – 57 100 90 oder andre.hahn.ma…

Bundestagsbesucherfahrten 2023

Bundestagsbesucherfahrten 2023

Auch in diesem  Jahr lädt der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn (DIE LINKE) wieder zu drei politischen Informationsfahrten in den Deutschen Bundestag ein. Bei dieser zweitägigen Fahrt ist immer ein Besuch des Reichstagsgebäudes ( mit Plenum oder Vortrag), ein Gespräch mit dem Abgeordneten sowie eine Stadtrundfahrt geplant. Dazu kommen Besuche und Gespräche in Ministerien oder anderen Instituti…

Am Katastrophenwarntag beim THW Dippoldiswalde

Heute war Dr. André Hahn zu Besuch beim Technischen Hilfswerk in Dippoldiswalde. Das dortige THW ist der zweitjüngste Ortsverband in Deutschland und hat momentan 58 aktive Ehrenamtlichen sowie eine Jugendgruppe von ca. 20 Personen. In diesem Jahr war der Ortsverband an 10 Auslandseinsätzen in sieben Ländern beteiligt. In dem knapp zweistündigen Gespräch mit dem Ortsvorsitzenden Lars Werthmann und…

Sandstone Hi-Tech Park – Industriepark Oberelbe

Seit 2017 wird das Großprojekt eines Kommunen übergreifenden Industrieparks Oberelbe (IPO) mit den Städten Pirna, Heidenau und Dohna vorangetrieben, für das ein eigenständiger Zweckverband gebildet wurde. Dazu hat sich André Hahn am Mittwoch mit dem Geschäftsführer der Stadtentwicklungsgesellschaft Pirna (SEP), Herrn Christian Flörke, getroffen, um den aktuellen Stand des nicht unumstrittenen Vor…

Heißer Herbst

Heute waren wir im Rahmen der Aktion „Heißer Herbst“ mit seiner Landtagskollegin Antje Feiks vormittags in Kreischa und am Schloss Reinhardtsgrimma. Am Nachmittag haben wir Station auf dem Liebstädter und Glashütter Marktplatz gemacht. Unter dem Motto „Das Leben muss bezahlbar sein“ touren wir bereits seit September mit verschiedenen Formaten durch unseren Landkreis SOE, um auf die derzeitigen dr…

Spendenscheckübergabe an den Verein Haus für Viele(s) e.V.

Am Samstag war André Hahn  zum 25-jährigen Jubiläum des Vereines „Ein Haus für Viele(s) e.V.“ eingeladen. Der Verein ist in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Seniorenarbeit tätig und bietet u.a. Mütter – Väter – Kinder – Treffs, Kreativworkshops und Sommerferienlager an. Auch die Betreuung und Unterstützung von jungen Familien, Alleinstehenden, Schwangeren sowie Jugendlic…

„Heißer Herbst“ Aktion im Landkreis SOE

Nach dem Auftakt in Leipzig mit mehreren tausend Teilnehmern unter dem Motto „Heißer Herbst“ fanden am Donnerstag und Freitag auch die ersten Aktionstage der LINKEN in unserer Region statt. Wir waren in acht Orten im Landkreis präsent: André Hahn selbst in Pirna, Sebnitz, Neustadt i.Sa., Stolpen, Königstein und Heidenau. Meine Landtagskollegin Antje Feiks war zeitgleich in Freital und Dippoldiswa…

Großdemonstration zum „Heißen Herbst“ in Leipzig

Zur Kundgebung auf den Leipziger Augustusplatz „Heißen Herbst gegen sozialen Kälte!“ und einer anschließenden Demonstration riefen heute der Abgeordnete Sören Pellmann und die Bundestagsfraktion DIE LINKE auf. Über 5.000 Menschen kamen. Redebeiträge gab es neben Sören u.a. von meinen FraktionskollegInnen Amira Mohamed Ali und Gregor Gysi sowie unserem Parteivorsitzenden Martín Schirdewan.

Zu Besuch bei der Linken in Weißwasser

Unmittelbar vor dem Weltfriedenstag war André Hahn auf Einladung des Kreisverbandes der LINKEN Görlitz seit längerer Zeit mal wieder zu Gast in Weißwasser. An einem Info-Stand protestierten sie gegen den von Putin zu verantwortenden und durch nichts zu rechtfertigenden Krieg gegen die Ukraine, aber auch gegen eine verfehlte Politik der von der Ampel-Koalition getragenen Bundesregierung mit massiv…

Tag der Befreiuung – 8. Mai in Pirna

Trotz sehr schwieriger politischer Rahmenbedingungen kamen gut 30 Menschen zum sowjetischen Ehrenmal in Pirna-Rottwerndorf, um der Befreiung vom Hitlerfaschismus am 8. Mai vor 77 Jahren zu gedenken. In der Roten Armee, die dazu entscheidend beitrug, kämpften damals Ukrainer, Russen, Belarussen und andere Völker der Sowjetunion Seit an Seit gegen Nazideutschland. Die 27 Millionen Menschen, die dab…