Sachsen

André Hahn wurde als einer von vier Abgeordneten der LINKEN über die sächsische Landesliste in den Bundestag gewählt. Er engagiert sich in vielfältiger Weise auch für wahlkreisübergreifende Themen des Landes und ist regelmäßig auf Veranstaltungen in allen Kreisen Sachsens unterwegs.
Die Abgeordneten haben sich zu einer Landesgruppe zusammengeschlossen. (www.linke-landesgruppe-sachsen.de)


Friedenswanderung in der Sächsischen Schweiz

Erfreulich viele Menschen sind am Ostermontag, der Einladung der LINKEN aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gefolgt und haben an der traditionellen Osterwanderung – diesmal von Wehlen nach Kurort Rathen – teilgenommen. Am dortigen Fähranleger fand eine Abschlusskundgebung statt. Reden hielten u.a. Lutz Richter, Kreisvorsitzender der LINKEN und Landratskandidat, der Hohnsteiner Bürg…

Bundesverkehrsministerium beharrt auf Ampellösung am Knotenpunkt Sonnenstein der Ortsumgehung Pirna

„Das Bundesverkehrsministerium will ohne jede Not und vor allem entgegen vieler vernünftiger Argumente an der einmal getroffenen Entscheidung der Bundes- und Landesbehörden, bei der Ortsumfahrung Pirna der B172 eine Lichtsignalanlage statt einen Kreisverkehr am Knotenpunkt Sonnestein zu bauen, festhalten. Das ist nicht nur überaus ärgerlich, sondern aus meiner Sicht auch ein schwerer Fehler“, erk…

Gespräch mit den Bürgermeistern von Glashütte und Bad Gottleuba-Bergießhübel

Gespräch mit den Bürgermeistern von Glashütte und Bad Gottleuba-Bergießhübel

Am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche hat André Hahn sich mit  Sven Gleisberg, Bürgermeister von Glashütte und Thomas Peters, dem Bürgermeister von Bad Gottleuba-Berggießhübel (Foto) zum Meinungsaustausch über die aktuelle Situation in ihren Städten getroffen. Beide sind noch relativ neu in ihrem Amt. In ihren Kommunen gibt es ähnliche Probleme, wie den Investitionsstau, die Sicherstellu…
Herzlichen Glückwunsch an die „NachbarInnen“ zum Demokratiepreis

Herzlichen Glückwunsch an die „NachbarInnen“ zum Demokratiepreis

Dr. André Hahn zeigt sich erfreut, dass die engagierten Nachbarn der in Pirna gut integrierten Familie Imerlishvili, die mit fadenscheinigen Begründungen und unter unwürdigen Umständen nach Georgien abgeschoben worden war, am Abend des 8. Novembers mit einem der beiden Hauptpreise des sächsischen Demokratiepreises ausgezeichnet wurden.. Die Initiative #bringbackourneigbours hat dafür gekämpft, …
Danke….

Danke….

Nach einem intensiven Wahlkampf und dem ersten Durchschnaufen nach dem für DIE LINKE enttäuschenden Ergebnis ist es mir ein großes Bedürfnis, mich bei all unseren Wählerinnen und Wähler ganz herzlich zu bedanken. Besonderer Dank gilt meinem Team, gilt allen, die uns, die mich im Wahlkampf auf vielfältige Weise unterstützt haben, bei der Plakatierung, durch die Verteilung von Material, die Betreuu…

Probleme für Turnerinnen am BSP Chemnitz bleiben weiter ungeklärt

„Meine Vor-Ort-Gespräche am Olympiastützpunkt Sachsen in Chemnitz am 23. Juli 2021 wie auch die Antwort der Bundesregierung auf meine schriftliche Anfrage verstärken leider meinen bisher gewonnenen Eindruck, dass weder das Bundesinnenministerium (BMI) noch der Deutsche Turner-Bund (DTB) ernsthaft an der Aufklärung der vom SPIEGEL im November 2020 losgetretenen und bis heute nicht bewiesenen Vorwü…

Wahlforum in der Pirnaer Herderhalle

Der Wahlkampf am Donnerstag ging nach Info-Ständen in Königstein und Rathen sowie einem Interviewtermin mit einer Podiumsdiskussion auf Einladung der Landeszentrale für Politische Bildung und der Sächsischen Zeitung in der Pirnaer Herderhalle zu Ende, in der erstmals alle Direktkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien aufeinander trafen. Es wurden wichtige Themen besprochen wie Regionalen…

Wahlforum des DGB in Freital

Eine streitbare, aber sehr respektvolle Diskussionsrunde war das Wahlforum am 8. September des deutschen Gewerkschaftsbundes Sachsen (DGB Sachsen) in Freital. Das Format war durchaus ungewöhnlich und anspruchsvoll, weil über die Themen und Fragen per Würfel entschieden wurde. Die AfD hat im übrigen niemand vermisst… Einen Tag später gibt es gleich die nächste Runde mit den Direktkandidaten der…

Scheuers Zurückhaltung an falscher Stelle

Ganze 32,18 Kilometer Radwege wurden mit Unterstützung des Bundes in den vergangenen vier Jahren in Sachsen neu geschaffen bzw. ertüchtigt, – eine blamable Bilanz -, und auch in den kommenden vier Jahren ist eine finanzielle Unterstützung des Bundes für lediglich 75,6 Kilometer Radwege geplant. Das ist viel zu wenig. Hier hält sich der Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) an der falschen …

Vizepräsidentin des Bundestages, Petra Pau, zu Gast im Wahlkreis Sächsische-Schweiz Osterzgebirge

Zuerst besuchten Petra Pau und André Hahn am Mittwoch, den 18. August, die Synagoge in Dresden, wo uns Michael Hurshell und Nora Goldenberg empfingen. Neben einem Rundgang sprachen sie über Themen wie Sicherheit, Antisemitismus und Bildungsarbeit. Danach waren wir in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein, wo der Leiter, Dr. Boris Böhm, durch die Ausstellung führte und über die Tötungsanstalt bericht…

Fraktion vor Ort: Amira Mohamed Ali und Dr. André Hahn

Am 29. und 30. Juli konnte André Hahn die Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Amira Mohamed Ali, bei ihm im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge begrüßen. Sie besuchten gemeinsam das Nationalpark-Zentrum in Bad Schandau, um sich über Fragen des Naturschutzes in einem wichtigen Tourismusgebiet, der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit der Böhmischen Schweiz und den ak…
80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion

80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion

Zum 80. Jahrestag des Überfalls veröffentlicht das Deutsch-Russische Forum gemeinsam mit dem International Peace Bureau und seinem Vorsitzenden Reiner Braun den Aufruf „Lasst uns Frieden stiften“, der in der russischen Zeitung Kommersant sowie in der Berliner Zeitung abgedruckt wird. Über 1.300 Bürger*INNEN beteiligten sich und gedenken so der unzähligen Opfer. Er soll vor dem Hintergrund der s…
Bundesfinanzminister soll Transparenzregister für gemeinnützige Vereine ändern

Bundesfinanzminister soll Transparenzregister für gemeinnützige Vereine ändern

„Die rückwirkenden Gebührenbescheide  des Bundesfinanzministers Olaf Scholz (SPD) auf Grundlage des bisher weitgehend unbekannten Transparenzregisters sind eine Zumutung für die vielen, überwiegend ehrenamtlich arbeitenden, gemeinnützigen Vereine. Ich erwarte, dass das Finanzministerium hier kurzfristig Änderungen vornimmt, zum Beispiel durch  eine rückwirkende Befreiung der gemeinnützigen Verein…

Personalmangel in Krankenhäusern und bei der Altenpflege gefährdet Ihre Gesundheit.

Spätestens seit Corona wissen wir, dass bei der Pflege in Deutschland Notstand herrscht. In den Krankenhäusern sind Stationen vielfach unterbesetzt. Seit Jahren. Pflegekräfte halten den Stress oft nicht mehr aus, werden krank oder verlassen sogar ihren Beruf. In der Corona-Krise sind trotz mancher Stärken auch die vielen Risse und Mängel des deutschen Gesundheitssystems und in der Pflege…
Bilanzgespräche der sächsischen Abgeordneten der Linken

Bilanzgespräche der sächsischen Abgeordneten der Linken

Zwischen Sport, Innenpolitik und Geheimdiensten – ein Rückblick im Wahljahr. Online-Gespräch mit unserem Pirnaer Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn. Passend zum aktiven Hobby als Spieler beim FC Bundestag, ist André als sportpolitischer Sprecher unserer Fraktion auch als Parlamentarier besonders mit dem Thema Sport befasst. Zudem ist er Innenpolitiker und leitet den entsprechenden Facharbeitsk…

Online-Talk: Rechtsextremistische Strukturen in Sicherheitsbehörden

Online-Talk: Rechtsextremistische Strukturen in Sicherheitsbehörden

Immer wieder kommen rechtsextreme Vorfälle bei Sicherheitsbehörden und der Bundeswehr ans Licht. Rassistische Chatgruppen bei der Polizei und rechtsextreme Drohbriefe an politisch engagierte Menschen, deren Adressen von Polizeicomputern abgerufen wurden, sind längst keine Einzelfälle mehr und untergraben das Vertrauen in die Integrität der Sicherheitsbehörden. Die Haltung von Bundesinnenminister …

Burg Hohnstein braucht eine Zukunft

Vor der heutigen digitalen Sprechstunde in meinem Wahlkreisbüro in Pirna besuchte André Hahn einmal mehr die Burg Hohnstein, um mit dem dortigen Bürgermeister Daniel Brade (siehe Foto) sowie dem Geschäftsführer der Betreibergesellschaft André Häntzschel über die staatlichen Fördermöglichkeiten für die dringend notwendige Sanierung der Burganlagen zu sprechen. Die dafür erforderlichen Kosten in Mi…

Wir brauchen nicht immer neue Förderprogramme, wir brauchen endlich längerfristige Perspektiven!

Das war die zentrale Aussage unseres kürzlichen Treffens – natürlich digital – mit Betreibern von Jugendherbergen, KIEZen, und Familien- und Jugenddörfern. Zusammen mit dem stellv. Fraktionsvorsitzenden im Bundestag Dr. André Hahn und der tourismuspolitischen Sprecherin unserer Landtagsfraktion Antje Feiks, sprachen wir über die derzeitige Lage, die Sorgen und Nöte, aber auch über das, was gut…

Bundestagsfraktion beginnt Friedenstour im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

Die Friedenstour der Bundestagsfraktion der LINKEN machte am Sonntag, den 6. September 2020 Station in dem Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge von Dr. André Hahn. Wir waren mit dem aufblasbaren rotem Panzer und dem symbolischen Knoten im Kanonenrohr in Sebnitz, Rathen und in Pirna, wo der hiesige Kreisvorsitzende Lutz Richter und Dr. André Hahn die friedenspolitischen Positionen der LINKEN…

„Fraktion VorOrt“ – Friedenstour 2020

„Fraktion VorOrt“ – Friedenstour 2020

„Bomben schaffen keinen Frieden“ – darauf will die Bundestagsfraktion DIE LINKE im Rahmen ihrer Friedenstour aufmerksam machen. Station macht sie dabei auch am Sonntag, den 06. September 2020 in Sebnitz, Rathen und Pirna.

Die Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag ist die einzige Fraktion, die konsequent alle militärischen Auslandseinsätze der Bundeswehr ablehnt und im Plenum dagegen stimmt…