Allgemein
Herzliches Dankeschön und Hinweis auf Überarbeitung der Webseite
Liebe an meiner politischen Arbeit Interessierte,
im Ergebnis der Wahl vom 22. September 2013 werde ich künftig nun im Deutschen Bundestag tätig sein. Es ist mir ein Bedürfnis, mich bei allen, die meine bisherige Abgeordnetentätigkeit in Dresden wohlwollend, konstruktiv oder auch kritisch begleitet und mich in meiner Arbeit unterstützt haben, ganz herzlich zu bedanken. Und natürlich danke ich au…
Katja Kipping und André Hahn führen DIE LINKE.Sachsen in die Bundestagswahlen
Die Landesdelegiertenversammung ist vorbei, die Landesliste der sächsischen LINKEN zur Bundestagswahl am 22. September 2013 ist komplett. Katja Kipping, Bundesvorsitzende der Partei DIE LINKE, und André Hahn, früherer Fraktionschef der LINKEN im Sächischen Landtag, führen die Landesliste an.
Hier die gesamte Liste:
1. Katja Kipping
2. Dr. André Hahn
3. Susanna Karawanskij
4. Dr. Axel Troost
5. Ca…
Der Abgeordnete
André Hahn gehört seit 1995 dem Landtagspräsidium an. In mehreren Untersuchungsausschüssen bzw. Kontrollgremien machte er sich durch fleißiges Aktenstudium und beharrliches Nachfragen einen Namen als Oppositionspolitiker, der die Regierung unnachgiebig kontrolliert: In der 3. Wahlperiode als stellvertretender Vorsitzender des Paunsdorf-Untersuchungsausschusses und Vorsitzender des Sachsenring-Unt…
Der Familienmensch
André Hahn ist Vater einer 1989 geborenen Tochter. Er ist mit Katharina Grieme-Hahn verheiratet; das Ehepaar lebt im Kurort Gohrisch (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge), wo seine Frau ab 1990 über 18 Jahre lang als hauptamtliche Bürgermeisterin tätig gewesen ist, ehe sie das Amt auf ärztliches Anraten aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste. André Hahn ist selbst konfessionsloser H…
Der Wahltag: Wir hatten mehr erhofft – dennoch Dank an die Wählerinnen und Wähler
Voller Hoffnung saßen wir am gestrigen Sonntag in meinem Landtagsbüro in Dresden und warteten auf die offizielle Wahlprognose um 18 Uhr. Das, was dann gemeldet wurde, lag leider ein wenig unter unserem Erwartungen. Die 20,6 Prozent, die am Ende letztlich herauskamen, bedeuten zwar einen Zuwachs gegenüber den Europawahlen vom Juni, dennoch haben wir unser Ergebnis von 2004 damit leider nicht errei…
Bitte wählen gehen und DIE LINKE stärken!
Nachdem ich gestern im Landkreis Zwickau unterwegs war und heute im Rahmen unseres 48-Stunden-Wahlkampfes noch einmal mit einem Bürgerforum in Berggießhübel, einem Besuch des Vereinsfestes in Bad Gottleuba sowie dem Mühlenfest in Heidenau noch einmal durch meinen Wahlkreis tourte, ist morgen nun der Tag der Entscheidung, der Termin für die Landtagswahlen in Sachsen.
Wir haben hart gekämpft und n…
Müde beim ZDF und munter beim Wahlkampfhöhepunkt in Dresden
Als ich erstmals im meinem Terminplan las „7:05 Uhr – Interview im ZDF-Morgenmagazin“ hatte ich das gar nicht so richtig ernst genommen. Wer mich kennt, weiß, dass ich um diese Zeit normalerweise noch nicht wirklich ansprechbar bin. Doch nun wurde es ernst.
Obwohl ich erst gegen halb drei ins Bett gekommen war, musste ich schon gegen 5 Uhr wieder raus, um pünktlich in Dresden sein zu können. Vor …
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Sachsen,
als sich vor genau 20 Jahren mein Deutsch- und Geschichtsstudium dem Ende zuneigte, ging ich noch davon aus, später als Lehrer zu arbeiten. Damals wäre mir nicht in den Sinn gekommen, dass ich einmal hunderttausenden Menschen einen Brief schreiben und um ihr Vertrauen werben würde, dass ich ein guter sächsischer Ministerpräsident sein kann. Dennoch hat das, was ich im Herbst 1989 und in den Monat…
Gregor Gysi in Pirna
Nachdem ich gestern in mehreren Jugendclubs des Landkreises unterwegs und am Abend Gast des Sommerfestes der Gewerkschaft der Polizei in Dresden war, fand heute der Wahlkampfhöhepunkt der LINKEN im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge statt: Gregor Gysi war zu Besuch in Pirna.
Auch wenn die Veranstaltung nicht völlig reibungslos ablief – so verspätete sich die Band, die die Zeit bis zum Ein…
Besuch in der Lausitz und wachsende Zuversicht für den Wahltag
Gestern habe ich wieder einen interessanten Wahlkampftag absolviert, und die Stimmung uns gegenüber wird immer besser. Am Vormittag war ich zunächst gemeinsam mit Heiderose Gläß, unserer Direktkandidatin vor Ort, an einem Info-Stand neben dem Marktplatz von Löbau. Auch viele GenossInnen aus der Löbauer Basis schauten vorbei – so macht Wahlkampf Spaß!
Wie fast immer in den letzten Tagen hatte ich…
Unterwegs im Vogtland und im Erzgebirge
Jetzt geht es wirklich Schlag auf Schlag. Gestern war ich im Vogtland unterwegs – zunächst mit einem Info-Stand in Reichenbach, dem sich ein Besuch auf der Landesgartenschau anschloss. Mit dabei waren natürlich Andrea Roth, unsere langjährige Abgeordnete vor Ort, aber auch Heinz Hoffmann, der in meinem Kompetenzteam für die Arbeitsmarktpolitik zuständig ist. Letzteren habe ich gebeten, mich zu be…
Der Wahltag rückt näher
Jetzt hat mich der Wahlkampf voll in Beschlag genommen; es gibt kaum noch Gelegenheit, mal etwas durchzuatmen. Am Morgen Telefonkonferenz der Spitzenkandidaten für die Landtagswahlen mit den beiden Parteivorsitzenden Lothar Bisky und Oskar Lafontaine zur Abstimmung des Agierens in den nächsten Tagen.
Dann ein Fernseh-Interview mit dem MDR zum Thema „Innere Sicherheit/ Verfassungsschutz“ für die e…
Wahlkampfauftakt in Leipzig
Obwohl der Wahlkampf für mich natürlich schon seit einigen Wochen in vollen Gange ist, wie die diversen Info-Stände, Medientermine sowie Gesprächrunden mit Vereinen und Verbänden zeigen, fand gestern am Freitag nun der offizielle Wahlkampfauftakt der sächsischen LINKEN auf dem Burgplatz in Leipzig statt.
Alles in allem war es eine gute Veranstaltung, und die Stimmung war deutlich besser als bei …
Ein Streitgespräch mit der Grünen-Chefin, die Wahlkampagne und das Lausitz-Konzept
Der Montag begann mit einer Telefonkonferenz der Parteivorsitzenden mit den Spitzenkandidaten für die bevorstehenden Wahlen, auf der über die Situation in den jeweiligen Ländern informiert wurde und Abstimmungen zu aktuellen Themen erfolgten.
Im Anschluss fand dann auf Initiative des „Neuen Deutschland“ ein Streitgespräch zwischen Antje Hermenau, der Faktionschefin sowie Spitzenkandidatin der säc…
Ein Überraschungsgast in Gohrisch
Am Wochenende bekam ich relativ kurzfristig Besuch von meiner Tochter, die in Berlin wohnt und die ich deshalb leider nur sporadisch sehen kann. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass sie jetzt für zwei Tage bei uns in Gohrisch war. Gemeinsam mit Miriam, die vor kurzem ihren 20. Geburtstag hatte, waren wir am Samstag unter anderem bei der Hofnacht in Pirna. Es ist toll, was da an einem Abend in de…
Die Nöte der Sorben und die Rolle des MDR im CDU-Wahlkampf
Heute standen die Sorben im Mittelpunkt, wieder einmal muss man sagen, denn seit vielen Jahren engagieren wir uns für die Interessen und das Selbstbestimmungsrecht des sorbischen Volkes. In Bautzen sprach ich anderthalb Stunden lang mit Jan Nuck, dem Vorsitzenden der Domowina und weiteren Präsidiumsmitgliedern über das Wahlprogramm der LINKEN und unsere Vorstellungen bezüglich der Minderheitenrec…
Noch ein Monat bis zur Landtagswahl
Gemeinsam mit Klaus Bartl war ich gestern zu Gast bei den sächsischen Kammer-Präsidenten der Freien Berufe, die uns zu einem Meinungsaustausch zu ihren Wahlprüfsteinen für die anstehenden Bundes- und Landtagswahlen eingeladen hatten. Unsere Bundestagsfraktion hatte gut vorgearbeitet und den umfänglichen Fragenkatalog bereits ausführlich beantwortet, so dass wir in den gut zwei Stunden vor allem ü…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Sachsen,
wenn Sie am 30. August die Wahl haben, geht es nach fast zwei Jahrzehnten CDU-Dauerregierung in Sachsen um die Frage: Weiter wie bisher oder politischer Wechsel?
Sachsens CDU hat die Spitzenposition unseres Freistaats verspielt: Letzter Platz bei der Wirtschaftsentwicklung im Osten, Schlusslicht bei den Tariflöhnen bundesweit, drittletzter Platz bei der Versorgung mit Breitband-Internet, aber Sp…
Was in Freiberg gilt, will die CDU in Pirna nicht dulden
Hinter mir liegen zwei intensive Tage. Am Montag zunächst die Telefonkonferenz der Spitzenkandidaten der Linken für die bevorstehenden Wahlen, also u.a. auch mit Gregor Gysi und Oskar Lafontaine zur Abstimmung des Agierens in dieser Woche. Dann ging es nach Chemnitz, wo ich mich eine Stunde lang im Internet-Chat den Fragen der Leserinnen und Lesern der „Freien Presse“ stellte. Es war zwar nicht d…
Bilanztour macht Station in Freiberg
Am Donnerstag Vormittag verbrachte ich im Rahmen der Bilanztour der Landtagsfraktion gut vier Stunden an einem Info-Stand in Freiberg, ganz in der Nähe des Rathauses.
Da zeitgleich Markttag war, hatten wir guten Publikumsverkehr und viele aufgeschlossene Besucher an unserem Stand. Selbst ein Baggerfahrer – wohl vom städtischen Bauhof –, der mit seinem Fahrzeug vorbeifuhr, hielt an, als ich ihm In…
Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf
Der Alltag und der Wahlkampf haben mich schnell wieder eingeholt:
Am Montag die Post aufarbeiten, e-mails beantworten und die Terminpläne auf den aktuellen Stand bringen. Zwischendrin ein längeres Interview mit ZDF-online.
Am Dienstag ein Interview mit „Radio Mephisto“ aus Leipzig zur Bedeutung des Internets in Wahlkampfzeiten, danach eine ausführliches Gespräch mit einem Politikredakteur der …
Ein Gewitter und seine Folgen
Es war kein politisches Gewitter, das uns überraschte, als ich am Wochenende gemeinsam mit meiner Frau nach einigen Tagen Urlaub wieder nach Gohrisch zurückkehrte, sondern wir wurden mit den Folgen von Naturgewalten konfrontiert.
Viele Pflanzen im Garten sahen durch Starkregen und Hagel extrem mitgenommen aus und waren zum Teil auch zerstört. Der Fußweg neben dem Haus wurde unter- und partiell w…
Tillich und der Personalfragebogen via „Bild“-Zeitung
Nach monatelangem Hick-Hack hat Ministerpräsident Stanislaw Tillich nun doch die bislang zurückgehaltenen Angaben aus seinem Personalfragebogen von 1999, als er als Minister in die Staatsregierung eintrat, herausgegeben. Dass er dies ausgerechnet über die „Bild“-Zeitung lancierte, lässt tief blicken und wird ihm bei den sächsischen Medien sicher keine weiteren Freunde eingebracht haben. Allerdin…