Sport


Fussball- Kreispokalendspiel gestern in Höckendorf.

Strömender Regen begleitete auch diese Partie, die der SV Neustadt./Sa. nach Verlängerung knapp mit 1:0 gegen das Team aus Pesterwitz für sich entschied. Mit weiteren Ehrengästen durfte André Hahn die Siegerehrung vornehmen. Die Gespräche am Spielfeldrand drehten sich um das Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. „Inzwischen ist leider auch unser Landkreis von Hochwassern betro…

André Hahn: Kein Weiter so in der Sportpolitik des Bundes nach der Bundestagswahl

Zur abschließenden Beratung des 14. Sportberichtes der Bundesregierung in der heutigen Sitzung des Sportausschusses erklärt der Abgeordnete Dr. André Hahn, stellvertretender Vorsitzender und sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE:
„Bezeichnend, dass die Koalition den seit über zwei Jahren vorliegenden Sportbericht erst in der letzten Sitzungswoche der Wahlperiode zur abschließenden Ber…

DIE LINKE fordert Kultur und Sport als Staatsziele ins Grundgesetz aufzunehmen

DIE LINKE fordert Kultur und Sport als Staatsziele ins Grundgesetz aufzunehmen

„DIE LINKE fordert, Kultur und Sport endlich als Staatsziele ins Grundgesetz aufzunehmen“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn, stellv. Vorsitzender und sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.
Hahn weiter: „In einem Antrag
(s. Anlage) wird die Bundesregierung aufgefordert, einen Gesetzesentwurf zur Änderung des Grundgesetzes (GG) vorzulegen, durch den der Schutz und die Fö…

Fristlose Verdachtskündigung ist neuer Höhepunkt im „Fall Frehse“

„Die gestrige fristlose Verdachtskündigung der Turntrainerin Gabriele Frehse ohne Angabe von detaillierten Gründen ist ein neuer unrühmlicher Höhepunkt in den nun schon seit fünf Monate dauernden Auseinandersetzungen nach den über einen Spiegel-Artikel am 27.11.2020 kolportierten Vorwürfen zu vermeintlichen Vorfälle am Bundesstützpunkt Turnen in Chemnitz am Olympiastützpunkt Sachsen (OSP)“, erklä…

Steuergelder an die Deutsche Sporthilfe bedürfen parlamentarischer Kontrolle

Ich freue mich, wenn Unternehmen und Privatpersonen den Spitzensport mit Spenden und durch Sponsoring aktiv unterstützen, und in dieser Hinsicht ist die Stiftung Deutsche Sporthilfe ein wichtiger Partner für den organisierten Sport in Deutschland. Ich bin aber weiterhin nicht bereit zu akzeptieren, dass Steuergelder durch die Bundesregierung über Umwege, ohne Transparenz sowie ohne inhaltliche Ei…

Kronzeugenregelung reicht nicht für Kampf gegen Doping im Sport

Kronzeugenregelung reicht nicht für Kampf gegen Doping im Sport

Mit der Einführung einer Kronzeugenregelung in das Anti-Doping-Gesetz hat sich die Koalition lediglich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt. Für DIE LINKE bleibt der Kampf gegen Doping im Sport eine dauerhafte Aufgabe im Spitzen- wie auch im Breitensport. Wir brauchen mehr Prävention und Aufklärung, und wir müssen viel genauer die Umstände und Ursachen bei den Doping-Fällen hinterfragen.…

LINKE fordert Sport im Freien mit Augenmaß auch in der Corona-Pandemie

„Ich habe das Infektionsschutzgesetz in der heutigen Abstimmung im Bundestag abgelehnt, auch wegen der unzureichenden Regelungen zum Sport“, erklärt der Abgeordnete Dr. André Hahn, stellv. Vorsitzender und sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.

Hahn weiter: „DIE LINKE hat mit einem Änderungsantrag (Drucksache 19/28758) gefordert, dass die Ausübung von Individual- und Mannschaftsspor…

LINKE fordert 10 mal eine Milliarde für Goldenen Plan Sportstätten

Innenminister Seehofer versprach am 7. Dezember 2019 einen Dritten Goldenen Plan Sportstätten, und als er nicht lieferte, legte DIE LINKE im Juni 2020 als einzige Fraktion einen seriösen Vorschlag auf den Tisch. Mit 10 mal eine Milliarde vom Bund soll – gemeinsam mit Ländern und Kommunen – der Sanierungsbedarf bei Sportstätten und Schwimmbädern von rund 31 Milliarden Euro abgebaut und Sport für a…

Bund muss Sanierung und Neubau von Sportstätten deutlich stärker fördern

Bund muss Sanierung und Neubau von Sportstätten deutlich stärker fördern

„Auf Vorschlag der Bundestagsfraktion DIE LINKE findet am 24. März eine öffentliche Anhörung des Sportausschusses zum Thema ,Förderung von Sportstätten in Kommunen‘ statt. Die vorliegenden schriftlichen Stellungnahmen aller Sachverständigen machen deutlich, dass der derzeitige Beitrag des Bundes angesichts des Sanierungsbedarfes von mindestens 31 Milliarden Euro bei Sportstätten und Schwimmbädern…

Vorfälle am Olympiastützpunkt Chemnitz bedürfen grundsätzlicher Debatte statt Bauernopfer

„Eines vorab: Ich bin mit der Art und Weise, in welcher der Präsident des Deutschen Turnerbundes (DTB), Alfons Hölzl, sowie die Vorsitzende des Sportausschusses des Bundestages, Dagmar Freitag (SPD), auf die über einen Spiegel-Artikel am 27.10.2020 kolportierten Vorwürfe zu vermeintlichen Vorfälle am Bundesstützpunkt Turnen in Chemnitz am Olympiastützpunkt Sachsen (OSP) öffentlich reagiert haben,…

BMI ohne Interesse an Aufklärung der Corona-Vorfälle im Boxsportverband

„Das Bundesinnenministerium (BMI) zeigt kein ernsthaftes Interesse an einer wirklichen Aufklärung der Corona-Vorfälle im Deutschen Boxsportverband“, ist zusammengefasst das Fazit des Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn, stellv. Vorsitzender und sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der LINKEN „Corona-Vorfälle im Deutschen Boxspo…

Linke fordert Konzept zur Spitzensportförderung auf den Prüfstand zu stellen

DIE LINKE hat am 17. Dezember einen Antrag „Konzept zur Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung auf den Prüfstand stellen“, Drs. 19/25253, in den Bundestag eingebracht. André Hahn: „Das vom BMI und DOSB vor vier Jahren beschlossene Konzept zur Reform des Leistungssports ist noch immer unvollständig und nicht mehr aktuell. Es gehört deshalb hinsichtlich seiner Ziele und…

Corona-Hilfen für den Sport bleiben unbefriedigend und unübersichtlich

„Die Corona-Hilfen für den Sport sind nach wie vor unbefriedigend und vor allem auch sehr unübersichtlich, obwohl es im Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs der Länder vom 28. Oktober 2020 zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie im Punkt 15 heißt: >Bund und Länder werden die Informationen über die geltenden Corona-Maßnahmen noch einmal verstärken und durch möglichst einheitliche Ma…

Grußwort von André Hahn zur 17. DOSB-Mitgliederversammlung am 05.12.2020

Verehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 17. DOSB-Mitgliederversammlung,
liebe Sportlerinnen und Sportler,
lieber Alfons Hörmann, liebe Veronika Rücker,
leider können wir uns diesmal wegen der COVID19-Pandemie nicht persönlich auf der Mitgliederversammlung treffen. Deshalb möchte ich im Namen der Bundestagsfraktion DIE LINKE auf diesem Wege ganz herzlich für die im jetzt ablaufenden Jahr ge…

Bundesregierung plant 10 Millionen Euro für Militärsportveranstaltung 2022 in Bayern

Eine wenig überzeugende Vorstellung der Planungen für die „4. CISM World Winter Games 2022“ in Bayern durch Generalleutnant Jürgen Weigt, Präsident des Organisationskomitee der Weltmilitär-Spiele, am 28. Oktober 2020 im Sportausschuss veranlasste Dr. André Hahn zu einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung, zumal er sich nicht daran erinnern konnte, dass der Bundestag, insbesondere der Sp…

Rehabilitationssport auch unter Coronabedingungen ermöglichen

„Wir brauchen im Interesse der betroffenen Menschen wie auch der Anbieter von ärztlich verordnetem Rehabilitationssport eine verantwortungsvolle Wiederaufnahme von Sportangeboten“, erklärt Dr. André Hahn, stellv. Vorsitzender und sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE zur Antwort der Bundesregierung auf seine Frage zu Hilfen des Bundes für den Rehabilitationssport während der Corona-Pan…