Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist André Hahns Wahlkreis (158) und auch sein Lebensmittelpunkt. Bürgerinnen und Bürger können sich in den Wahlkreisbüros in Pirna und Sebnitz mit ihren Anliegen und Fragen an André Hahn und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden.
Seit 1994 ist André Hahn auch Mitglied im Kreistag Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Scheckübergabe an den Naturerlebnispfad der AWO Kinder- und Jugendhilfe
Am 3. Mai konnte ich in Pirna bei einer symbolischen Scheckübergabe eine Spende in Höhe von 400 Euro von den Bundestagsabgeordneten der LINKEN (www.fraktionsverein.de) für den Naturerlebnispfad der AWO Kinder- und Jugendhilfe gGmbH überreichen. Das Geld wird gebraucht, um wichtige Projekte umzusetzen, bei denen Kindern und Jugendlichen die Natur anschaulich näher gebracht wird.
Die Winterlinde ist Baum des Jahres 2016
Der Präsident des Bundes deutscher Baumschulen, Helmut Selders und sein Hauptgeschäftsführer Markus Guhl (rechts im Bild) übergaben André Hahn am 27. April im Bundestag den Baum des Jahres 2016. Die Winter-Linde (Tilia cordata) gilt als Baum mit den vielfältigsten Verwendungsmöglichkeiten, der höchsten Wertschätzung und der größten Bedeutung in der Mythologie; ein Baum, der eng mit der Liebe des …
Staustufe auf der Elbe bei Děčín ist wirtschaftlicher sowie ökologischer Unsinn
„Die Bundesregierung befürchtet grenzüberschreitende Auswirkungen aus Sicht des Gewässerschutzes, des Natur- und Artenschutzes.‘ Diese Befürchtungen teilen auch viele Anwohnerinnen und Anwohner der Elbe in der Sächsischen Schweiz und im Landkreis Meißen. Der geforderte Bau einer Staustufe auf der Elbe bei Děčín in Tschechien ist wirtschaftlicher sowie ökologischer Unsinn und muss deswegen von der…
Frauentagsaktion
Zum heutigen internationalen Frauentag bereitete es André Hahn sichtlich Freude, Rosen in der Stadt Pirna an Frauen zu verschenken. In Geschäften der Stadt, im Rathaus, in der Bibliothek und in vielen Einrichtungen sorgte er damit bei den Frauen für eine Überraschung. Dankend wurden die Glückwünsche entgegen genommen. Dabei erfuhr er in seinen Gesprächen immer wieder , dass man/frau bedauert, da…
Flüchtlingssituation im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Brähmig-Termin mit Bürgermeistern in Berlin
Zur Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Krings (CDU) auf seine Frage in der heutigen Fragestunde im Bundestag, warum die Bundesregierung den Brief von 36 Bürgermeistern und dem Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz–Osterzgebirge vom Oktober 2015 an die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zur Flüchtlingssituation im Kreis nicht beantwortet hat und welche Ergebnisse die Gespräche a…
Verbeugung vor einer couragierten Frau
Ute Bensing leitete viele Jahre das Asylbewerberheim in Langburkersdorf. Die jetzige Schließung der am Rande von Neustadt/ Sa. (ab-)gelegenen Unterkunft fiel zeitgleich mit ihrem Eintritt in den Ruhestand. Für André Hahn ein Grund, noch einmal bei einem Essen am 4. Februar 2016 mit ihr ins Gespräch zu kommen und für ihr langjähriges Engagement als linke Stadträtin zu danken.
„Sie haben den …
Landkreis SOE verzichtet auf Bundesimmobilien für Flüchtlinge
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat dem Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Liegenschaften in Bad Schandau, Neurehfeld und Pirna zur Unterbringung von Flüchtlingen angeboten, die dieser jedoch abgelehnt hat. Inzwischen sind die Objekte an andere Interessenten verkauft. Dies geht aus einerAnfrage des Bundestagsabgeordneten André Hahn (DIE LINKE) hervor.
Dazu André Hahn: „Angesichts de…
Bundesregierung bleibt konkrete Antwort zum Bahnlärm schuldig
„Der Schienengüterverkehr auf der Strecke Dresden – Berlin hat sich von 2010 bis 2014 verdreifacht. Unter dem dabei entstehenden Bahnlärm leiden die Anlieger im Kreis Meißen nach wie vor, trotz vieler Bemühungen des Bundes, den Lärm zu mindern“, erklärt der sächsische Abgeordnete Dr. André Hahn (DIE LINKE) zur Antwort der Bundesregierung auf seine diesbezüglichen Fragen im Bundestag.
André Hahn:…
Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm als Junior – Botschafter in die USA
Bis zum 11. September 2015 können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige für ein Stipendium für ein Auslandsjahr in den USA des Parlamentarischen Patenschafts-Programms für das Austauschjahr 2016/2017 auf bundestag.de/ppp bewerben. Für dieses gemeinsame Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses für junge Deutsche und US-Amerikaner können Bundestagsabgeordnete für je…
Zu Besuch in der Sebnitzer Kunstblume
Am 13. Mai besuchte Dr. André Hahn anlässlich seines Wahlkreistages die Kunstblume in Sebnitz. Mitarbeiterin Heike Kühnel führte ihn sowie Mitarbeiterin Anja Oehm und den linken Sebnitzer Stadrat Rainer Böhme durch Museum und Schauwerkstatt. Danke für die vielen spannenden Informationen! Wir verbeugen uns vor der Kunstfertigkeit der dort noch tätigen Frauen und bangen um den Fortbestand eines Kun…
André Hahn zum rassistischen Karnevalswagen in Reinhardtsdorf-Schöna
Zum „Eklat um rassistische Karnevalswagen“ (SZ-Lokalausgabe Pirna vom 17.03.2015) erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn aus Gohrisch: „Gerade weil rassistische Mobilmacher derzeit leider auch in unserem Landkreis aktiv sind, bedarf es eines sehr aufmerksamen und sensiblen Umganges mit dem Thema Asyl und Flucht. Beim Karneval in Reinhardtsdorf-Schöna wurde eine Form der Satire gewählt, …
Eine Spende für aktive junge Pirnaer
Foto: Vereinschef Steffen Richter, Mitglied Ina Leonhardt und MdB André Hahn
Junge Menschen um Vereinschef Steffen Richter gründeten 2001 in Pirna den Verein „Alternatives Kultur- und Bildungszentrum Sächsische Schweiz e.V.“, kurz AKuBiZ e.V, um einer aggressiven und gewalttätigen Naziszene in der Sächsischen Schweiz etwas entgegenzusetzen. Aktiv, unbestechlich (Ablehnung des Demokratiepreises …
Bahnlärm im oberen Elbtal bleibt Thema – Maßnahmen zur Verminderung der Belastung müssen verstärkt werden
„Der Bund und die Deutsche Bahn müssen ihre Aktivitäten, den durch den Bahnverkehr im oberen Elbtal verursachten Lärm zu minimieren, verstärken“, so der für die Sächsische Schweiz und den Kreis Meißen zuständige sächsische Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Dr. André Hahn, zur Antwort der Bundesregierung auf seine zwei Anfragen in der Fragestunde des Bundestages am 4. März 2015. (mehr …
Schließung von Rentenberatungsstellen (hier: Pirna)
Ausgehend von mehreren Artikeln in der lokalen Presse und Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises stellte der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn (DIE LINKE) zur Schließung von Rentenberatungsstellen im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge, insbesondere zu Pirna, eine parlamentarische Anfrage an die Bundesregierung (siehe Anlage).
Zur Antwort des Bundesministeriums für A…
André Hahn zu Besuch in der Uhrenstadt Glashütte und auf der Altenberger Bobbahn
Im Rahmen einer Klausurtagung vom 22.-23.01.2015 in Zinnwald besuchte der sächsische Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn (DIE LINKE) mit seinen Mitarbeitern auch die Stiftung „Deutsches Uhrenmuseum Glashütte – Nicolas G. Hayek“. Geschäftsführer Reinhard Reichel führte die Gäste durch die interaktive Ausstellung. Markus Dreßler (CDU) war in seiner Funktion als Bürgermeister und Vertreter der Stad…
Situation auf Müllhalde der Wismut GmbH bei Leupoldishain
Einen Artikel der SZ-Pirna über Missstände auf einer mit Uran und Schwermetallen belasteten Müllhalde der bundeseigenen Wismut GmbH bei Leupoldishain (LK Sächsische Schweiz) hat Dr. André Hahn als regionaler Bundestagsabgeordneter sofort zum Anlass genommen, dazu eine parlamentarische Anfrage an die Bundesregierung zu richten. Mit einiger Verspätung hat diese nunmehr geantwortet (siehe Anlage). D…
Bundesregierung drückt sich um Verantwortung für den Hochwasserschutz im Oberen Elbtal
Die Bundesregierung ist nicht bereit, sich konkret zum dem Vorhaben der Sächsischen Landesregierung, dass Obere Elbtal künftigen Hochwassern weitgehend schutzlos auszuliefern, zu positionieren und aktiv zu werden. Dies wird in der Antwort des Staatssekretärs aus dem Bundesumweltministerium, Florian Pronold (SPD), auf die Anfragen des Abgeordneten Dr. André Hahn (DIE LINKE) in der Fragestunde am 2…
Auch das Obere Elbtal braucht Hochwasserschutz
Der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn (DIE LINKE) äußert sein völliges Unverständnis über die Aussage der Sächsischen Landesregierung, dass das angestrebte Schutzziel bei Hochwasser im Oberen Elbtal nicht erreichbar sei und jeder Bürger in Flussnähe Eigenverantwortung zu treffen habe. Jeder Einzelne müsse eben mehr Eigenvorsorge treffen, so die Aussage von Staatssekretär Fritz Jaeckel auf eine…
Infomobil des Bundestages in Pirna und Sebnitz
Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist im Juli 2014 auf dem Markt in Pirna sowie auf dem Marktpatz in Sebnitz zu Gast. Die täglichen Öffnungszeiten sind in Pirna am 3. und 4. Juli von 9.00 bis 18.00 Uhr und am 5. Juli von 10.00 bis 14.00 Uhr sowie in Sebnitz am 10. und 11. Juli von 9.00 bis 18.00 Uhr und am 12. Juli von 10.00 bis 14.00 Uhr.
Bürgersprechstunde mit Dr. André Hahn
Am Mittwoch, dem 16. April 2014, in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr findet in Sebnitz, Lange Straße 32, die nächste Bürgersprechstunde mit Dr. André Hahn (DIE LINKE), MdB, statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu recht herzlich eingeladen.
Um vorherige telefonische Anmeldung wird gebeten unter 035 971 – 80 2927.
Linker Bundestagsabgeordneter Hahn besuchte Sebnitzer Klinik
Am 4. März führte MdB Dr. André Hahn nicht nur eine Bürgersprechstunde in Sebnitz durch, sondern nutzte auch die Gelegenheit zu einem Besuch in der ASKLEPIOS Sächsischen Schweiz Klinik. Dort fand eine ausführliche Gesprächsrunde mit dem Geschäftsführer, der Pflegedienstleitung und der Betriebsrätin des Krankenhauses statt.
Als Kreisrat hatte sich André Hahn in den 90er-Jahren für den Erhalt de…
- Parlamentarische Initiativen
- Pressemitteilungen
- Sachsen
- Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
- Sonstiges
Bahnneubau zwischen Dresden und Prag ist unrealistisch
„Das Vorhaben, zwischen Heidenau und Usti nad Labem eine völlig neue Bahnstrecke zu bauen, ist schon aus volkswirtschaftlichen Gründen unrealistisch“, so der Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Dr. André Hahn, zur Antwort der Bundesregierung auf seine zwei schriftliche Anfragen zu Planungen der Bahn zwischen Dresden und Prag.
In der Antwort führt der (noch amtierende) Staatssekretär au…