Geheimdienstkontrollgremium gewählt – Hahn vertritt DIE LINKE

Auf Vorschlag seiner Fraktion war André Hahn bereits im Dezember als Kandidat für den Bundestagausschuss zur Geheimdienstkontrolle nominiert worden. Nunmehr wurde er durch den Deutschen Bundestag offiziell in das Parlamentarische Kontrollgremium gewählt, dem lediglich neun Mitglieder der insgesamt 631 Abgeordneten angehören. André Hahn erhielt in geheimer Wahl 371 Ja-Stimmen, 131 stimmten gegen ihn, 66 enthielten sich.

Aktivitäten im Rahmen der Lutherdekade und anlässlich des 200. Geburtstages von Karl Marx

Zwei Jubiläen stehen 2017/2018 ins Haus: der 500. Jahrestag des Thesenanschlags von Martin Luther und der 200. Geburtstag von Karl Marx. Diese weltweit berühmten deutschen Persönlichkeiten könnten Touristen aus nah und fern in unser Land locken. Für das eine Jubiläum öffnet die Bundesregierung seit mehreren Jahren ihr Füllhorn für zahlreiche Aktivitäten, für das andere Jubiläum tut sie nichts.

Bau der B 169 zwischen der B 6 und Salbitz ist offen

„Ob überhaupt und wenn ja, wann der dritte Bauabschnitt der Bundesstraße 169 zwischen der B 6 und Salbitz realisiert wird, ist noch völlig offen. Das ist für die Region Riesa und den Kreis Meißen eine sehr unbefriedigende Situation“, so der Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Dr. André Hahn, zur Antwort der Bundesregierung auf seine schriftliche Anfrage.

Bahnneubau zwischen Dresden und Prag ist unrealistisch

„Das Vorhaben, zwischen Heidenau und Usti nad Labem eine völlig neue Bahnstrecke zu bauen, ist schon aus volkswirtschaftlichen Gründen unrealistisch“, so der Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Dr. André Hahn, zur Antwort der Bundesregierung auf seine zwei schriftliche Anfragen zu Planungen der Bahn zwischen Dresden und Prag.

Pausenregelung bei der Bundespolizei

„Wenn die Bundesregierung ohne erkennbaren Grund die Arbeitszeit- und Pausenregelungen für die Bundespolizei zum 1. Januar 2014 ändert und die – vor allem im Außendienst tätigen – Betroffenen und die Polizeigewerkschaft dagegen aus nachvollziehbaren Gründen massiv protestieren, sollte das Bundesinnenministerium die entsprechende Verordnung sofort aussetzen und eine einvernehmliche Regelung mit den Beschäftigten herstellen“ […]

Ortsumfahrung Pirna auf Sankt-Nimmerleinstag verschoben

„Es reicht nicht, sich als Bundesverkehrsminister ins Goldene Buch der Stadt Pirna einzutragen und vor der Presse zu betonen, wie wichtig eine Ortsumfahrung für Pirna sei. Man muss dafür auch was tun!“, so der Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Dr. André Hahn, zur heute eingegangenen Antwort der Bundesregierung auf seine schriftliche Anfrage.