Kein Zweifel mehr, dass WM 2006 gekauft wurde
Sportausschuss des Bundestags muss sich erneut mit WM 2006 befassen
„Der Prüfbericht förderte viele brisante Details zutage, die für den…
Bundesregierung drückt sich vor klaren Aussagen
Zur Antwort von Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche auf die Kleine Anfrage der LINKEN „Nachfragen zu den Selektorenlisten von NSA und BND“…
Reisen für Alle – Geprüft. Verlässlich. Detailliert.
In dieser Woche stand das Thema Barrierefreier Tourismus gleicht zwei Mal auf der Tagesordnung von André Hahn: Als Redner auf dem Parlament…
Unsere Handballer hätten mehr Beachtung durch Bundesregierung verdient
„Die Handball-Nationalmannschaft gewann den Europameister-Titel auch ohne Anwesenheit der Bundesregierung (das ist die gute Nachricht!), si…
Flüchtlingssituation im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Brähmig-Termin mit Bürgermeistern in Berlin
Zur Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Krings (CDU) auf seine Frage in der heutigen Fragestunde im Bundestag, warum die Bund…
Verbeugung vor einer couragierten Frau
Ute Bensing leitete viele Jahre das Asylbewerberheim in Langburkersdorf. Die jetzige Schließung der am Rande von Neustadt/ Sa. (ab-)gelege…
\LINKS!\: Geheimdienste sind Fremdkörper in einer Demokratie
In der aktuellen Ausgabe der Zeitung „Links!“, die einmal im Monat erscheint, ist auch ein Artikel von André Hahn erschienen.
Auf links-…
Landkreis SOE verzichtet auf Bundesimmobilien für Flüchtlinge
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat dem Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Liegenschaften in Bad Schandau, Neurehfeld und Pirn…
Abtauchen ist keine Lösung
24.000 Personen sind sozialversicherungspflichtig in Sportvereinen beschäftigt (Stand Juni 2015) und auch für sie gelten seit dem 1. Januar…

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
DIE LINKE dankt Fußballvereinen und Faninitiativen
Erste Lesung des Antrags der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Für eine weltoffene und vielfältige Sport- und Fankultur – Bürgerrechte schütz…
Gesamtkonzept Elbe soll Ende 2016 vorliegen
„Ein Gesamtkonzept für die Oberelbe, welches allen geforderten Belangen gerecht wird, scheint immer unwahrscheinlicher zu werden,“ erklärt …
Höhentraining im Flachland
Schon aus Kostengründen trainierten Spitzensportler der DDR im Sportleistungszentrum Kienbaum in Unterdruckkammern unter Höhenluftbedingung…
Zollverwaltung muss Behindertensport stärker fördern
Die „saisoninfo 2015/2016“ vom Skiteam Zoll war für André Hahn Anlass für zwei schriftliche Anfragen an die Bundesregierung, denn in der 18…
Sportausschuss diskutiert 13. Sportbericht der Bundesregierung
In der ersten Sitzung des Sportausschusses 2016 am 13. Januar stand der 13. Sportbericht der Bundesregierung (Drs. 18/3523 vom 5.12.2014) a…
LINKE fordert Einsicht in Akten der Bundesregierung zur Fußball-WM 2006
„Wenn der ehemalige Bundesminister Otto Schily und sein damaliger Staatssekretär Göttrick Wewer in der Sitzung des Sportausschusses am 16. …
Fragwürdiger Finanz-Deal im Bundestag
Die Sportförderung des Bundes muss transparent und nachvollziehbar gestaltet werden. Die Entscheidung der Haushälter der Koalition, drei Mi…
Personelle Konsequenzen nicht nur beim BND, sondern auch im Kanzleramt nötig
In einer öffentlichen Erklärung am 16. Dezember 2015 bewertete das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) seine Prüfungen zur BND-eigene F…
Karl Marx und das Bier
Nicht nur das anstehende 500. Jubiläum des Thesenanschlags zu Wittenberg durch Martin Luther im Oktober 2017 ist ein kulturpolitisch, gesch…
Geheimdienste sind Fremdkörper in einer Demokratie
“Eine umfassende Geheimdienstreform und deutlich wirksamere parlamentarische Kontrolle sind überfällig – hier scheinen sich angesichts der …

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Anti-Doping-Gesetz wird Herausforderungen nicht gerecht
Gegen Doping, Korruption und Manipulation im Sport müssen die Sportverbände, die Politik und die Gesellschaft gemeinsam vorgehen, mit null …

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
André Hahn im Bundestag zu Positionen der LINKEN zur besseren Kontrolle der Geheimdienste
Eines möchte ich gleich zu Beginn klarstellen: An unserer programmatischen Zielsetzung zur Überwindung bzw. zur mittelfristigen Abschaffung…
Wer entscheidet, was dem „Staatswohl“ dient?
„2014 und 2015 wurden keine Personen von Nachrichtendiensten der Bundesrepublik Deutschland aus einem Gastland ausgewiesen. Dies ist allen …
Bundesregierung bleibt konkrete Antwort zum Bahnlärm schuldig
„Der Schienengüterverkehr auf der Strecke Dresden – Berlin hat sich von 2010 bis 2014 verdreifacht. Unter dem dabei entstehenden Bahnlärm l…