Sportpolitik

André Hahn ist Mitglied im Sportausschuss des Deutschen Bundestages, Obmann und sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.
Neben der parlamentarischen Tätigkeit ist er stellv. Vorsitzenden im FC Bundestag.


Flüchtlinge willkommen heißen – auch im Sport

Im DKV-Newsletter des Deutschen Kanu-Verbandes (www.kanu.de), Ausgabe 2 vom 29. Januar 2015 heißt es:

„Sportversicherung für Flüchtlinge ein Erfolg – auch Kanu-Vereine können mitmachen!

Als erster bundesdeutscher Landessportverband hat der Bayerische Landes-Sportverband im Herbst des letzten Jahres eine spezielle Sportversicherung für Flüchtlinge und Asylsuchende geschaffen. So sind Unfall- un…

Mindestlohngesetz wirkt auch im Vereinssport

Sachlich richtig sind nach Auffassung der Bundesregierung die Hinweise des Deutschen Olympischen Sportbundes zur Umsetzung des Mindestlohngesetzes im „Rechtstelegramm für Vereins- und Verbandsarbeit“. Dies betrifft nicht zuletzt auch so genannte „Vertragsamateure“, denen grundsätzlich ein sozialversicherungsrechtliches Beschäftigungsverhältnis unterstellt wird, so Staatssekretär Dr. Günter Krings…

Olympische Agenda 2020 unterstützen

„Die 40 Vorschläge, die der IOC-Vorstand unter der Überschrift ,OLYMPISCHE AGENDA 2020‘ der 127. IOC-Vollversammlung am 8. und 9. Dezember vorlegte, wären – bei ihrer Annahme und konsequenter Umsetzung durchaus ein wichtiger Schritt für die künftige Entwicklung der Olympischen Bewegung und vielleicht auch geeignet, die Chancen für Gewinnung einer Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland für die Be…

Anti-Doping-Gesetz ist überfällig

„Ein Anti-Doping-Gesetz auf Bundesebene ist absolut überfällig. Der jetzt präsentierte Entwurf wäre ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, sofern er denn tatsächlich in der vorliegenden Form ins Parlament eingebracht werden sollte. Wenn man sich die unterschiedlichen Positionen der Koalitionsparteien in dieser Frage vor Augen führt, kann man daran jedoch durchaus Zweifel haben“, erklärt …

Behindertensport muss bei internationalen Projekten des Bundes mehr Beachtung finden

Entweder hat Sportstaatssekretär Dr. Ole Schröder (CDU) keinen umfassenden Überblick über die Arbeit anderer Bundesministerien auf dem Gebiet der Sportpolitik oder Menschen mit Behinderungen spielen bei der Förderung von Projekten des Bundes in anderen Staaten (zum Beispiel beim BMZ) nur punktuell eine angemessene Berücksichtigung. So der Schluss von André Hahn, sportpolitischer Sprecher der LINK…

Keine umfassende Aufklärung von Dopingstrukturen in der BRD

„Die Bundesregierung hat ihr Ziel einer vorbehaltlosen und umfassenden Aufklärung von Dopingstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland bislang nicht erreicht.“ Zu diesem Schluss sind die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE, Katrin Kunert, Obfrau im Sportausschuss, und André Hahn, sportpolitischer Sprecher nach der Beantwortung einer Kleinen Anfrage zum Thema Konsequenzen aus der Studie „Doping …

Gleichstellung von Olympia- und Paralympics-Prämien ist ein wichtiges Signal

„Die Angleichung der Prämien für olympische und paralympische Medaillen auf dieselbe Höhe ist ein längst überfälliger Schritt, und ich freue mich, dass die Stiftung Deutsche Sporthilfe diesen nun endlich gegangen ist“, so André Hahn, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die Tatsache, dass die Athleten künftig 20 000 Euro für Gold, 15 000 Euro für Silber und 10 000 Euro …

Boykottaufrufe schaden der olympischen und paralympischen Bewegung

„Unsere Aufgabe als Sportpolitiker ist, den Breiten- und Spitzensport zu fördern und auch gegen die Instrumentalisierung des Sports in jeder Hinsicht vorzugehen. In diesem Sinne werden wir in Sotschi Sportwettkämpfe besuchen und zahlreiche Gespräche mit Sportlern, Sportfunktionären, Trainern sowie natürlich auch mit Vertretern der Zivilgesellschaft und von Menschenrechtsorganisationen – aus Deuts…

Nur noch wenige Tage bis zu den Winterspielen in Sotschi

Nach anderen Sportsternen werden in wenigen Tagen Spitzensportler aus aller Welt bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen in Sotschi streben. Warum Bundespräsident Gauck nicht nach Sotschi reist, welche Reisepläne die Bundesregierung hat und warum die Bundesregierung nichts gegen die Ungleichbehandlung der Sportlerinnen und Sportler mit Behinderungen im Vergleich zu den Olympioniken t…

Paralympische Medaillen sind nur die Hälfte wert

„Die Ungleichbehandlung von Sportlerinnen und Sportlern mit Behinderungen ist ebenso unfair wie ungerecht und muss schnellstens beendet werden“, so André Hahn, Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE, zur Antwort der Bundesregierung auf die schriftliche Frage (10/146,147) zur Höhe der Prämien für Medaillengewinne bei den Wettkämpfen in Sotschi. Danach stellt die Deutsche Sporthilfe nur knapp die Hälf…

Hahn: Anti-Doping-Gesetz muss endlich auf den Weg gebracht werden

Angesicht der aktuellen Diskussion um die Studie zum Doping in der Bundesrepublik Deutschland erklärt der innenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag Dr. André Hahn:

 

Die nun endlich – wenn auch leider zumeist ohne konkrete Namensnennung – veröffentlichte Studie zur Anwendung von Doping im Leistungssport der Bundesrepublik erfordert aus meiner Sicht mindestens drei K…