Galerie



Interview mit dem Kreis-Jugendring zur Bundestagswahl



Umgang mit deutscher Kriegs-Geschichte ist nicht akzeptabel
„Es ist für mich überhaupt nicht akzeptabel, dass Gräber von Personen, die als KZ-Kommandanten oder in sonstiger Funktion an schlimmsten Menschheitsverbrechen während der NS-Zeit beteiligt waren, mit Steuergeldern erhalten und gepflegt werden, und das auch noch ohne irgendeine zeitliche Befristung. Das Kriegsgräbergesetz muss endlich geändert werden, damit klar ist, dass Nazi-Verbrecher keine Opf…


Besuch des Wahlkreises
Das parlamentarische Partnerschaftsprogramm ermöglicht jungen Stipendiat*innen aus aller Welt, die Arbeit des Bundestages kennenzulernen. In diesem Jahr nahm ich die 29-Jährige Shahane aus Armenien für einige Wochen in meinem Team auf. Letzte Woche lernte sie dabei meinen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge kennen und verstärkte unser Pirnaer Wahlkreisbüro. Am Freitag besuchten wir gemeins…




Friedenswanderung in der Sächsischen Schweiz



Europa kommt in die Schule
heute fand der jährlich einmal stattfindende bundesweite EU-Projekttag statt, an dem Bundes- und Landtagsabgeordnete sowie Regierungsmitglieder an vielen Schulen im Land unterwegs sind und über die Europäische Union informieren. Ich war diesmal zu Gast bei den 10. Klassen im Friedrich-Schiller Gymnasium in Pirna. Die Aula der Schule war sehr gut gefüllt, und ich habe einen kleinen Einblick geben …




Bundestagsfraktion vor Ort im Landkreis SOE
Mit einem Großbanner warb die Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag für den Aufbruch für ein gerechteres Land. Mit Tharandt und Rathen hatten wir am Samstag zwei Standorte im Landkreis Sächsische Schweiz-Ostergebirge, an denen wir mit den Menschen ins Gespräch gekommen sind und linke Lösungsvorschläge u.a. für die Folgen der Corona-Krise besprochen haben, aber auch Themen wie Rente, Pflegeref…



Bessere Vorsorge für zukünftige Krisen
Die aktuelle Corona-Krise hat das Thema Katastrophenschutz in das Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Entsprechend groß war Interesse von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Forschung und Wirtschaft, um auf Einladung des Zukunftsforums Öffentliche Sicherheit (ZOES) am 7. Juni im Bundestag Möglichkeiten der besseren Vorsorge für zukünftige Krisen zu diskutieren.
In seinem kü…


Tag der Kinder gemeinsam mit der AG Flüchtlingshilfe Königstein
„Der Kindertag ist mein Lieblingstag“, freute sich die kleine Jasmina, die seit mehreren Jahren mit ihrer geflüchteten Familie in der Sächsischen Schweiz lebt. Die AG Flüchtlingshilfe Königstein veranstaltete heute eine Wanderung mit Schatzsuche und ein schönes Kinderfest. Der zu suchende „Schatz“ in Form einer Kiste mit Süßigkeiten war mein Beitrag zu diesem Zusammentreffen mit Kindern und Erwac…




Wahlkreistag im Kirnitzschtal und in Sebnitz




Спасибо! Thank you! Merci! Dank euch, ihr Sowjetsoldaten!





Wahlkreistag in Dippoldiswalde
Im Rahmen des Wahlkreistages war Dr. André Hahn gestern in Dippoldiswalde unterwegs. Zunächst war er zu Gast bei Pro Jugend e.V. Die beiden Vertreter*innen des Vereins, die in der Region sowohl in der Schulsozialarbeit als auch in der mobilen Arbeit engagiert sind, haben ihm die Herausforderungen, die mit der Corona Pandemie, mit der Befristung der Förderung durch den Landkreis auf vier Jahre u…



Die Katastrophe von Tschernobyl jährt sich zum 35. Male






Personalmangel in Krankenhäusern und bei der Altenpflege gefährdet Ihre Gesundheit.


Wahlkreistag in Pirna: Besuch des Krisenstabs
Zur Bilanz dieser Woche gehörte neben der Bürgersprechstunde am Mittwoch auch ein Besuch im Gesundheitsamt meines Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Dort informierte ich mich ausführlich über die aktuelle Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in den Fachbereichen Hygiene, Schule und Bildung, Senioren- und Pflegeheime sowie der Recherche zur Nachverfolgung der Kontakte infiz…


Burg Hohnstein braucht eine Zukunft
Vor der heutigen digitalen Sprechstunde in meinem Wahlkreisbüro in Pirna besuchte André Hahn einmal mehr die Burg Hohnstein, um mit dem dortigen Bürgermeister Daniel Brade (siehe Foto) sowie dem Geschäftsführer der Betreibergesellschaft André Häntzschel über die staatlichen Fördermöglichkeiten für die dringend notwendige Sanierung der Burganlagen zu sprechen. Die dafür erforderlichen Kosten in Mi…



Grußwort von André Hahn zur 17. DOSB-Mitgliederversammlung am 05.12.2020
Verehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 17. DOSB-Mitgliederversammlung,
liebe Sportlerinnen und Sportler,
lieber Alfons Hörmann, liebe Veronika Rücker,
leider können wir uns diesmal wegen der COVID19-Pandemie nicht persönlich auf der Mitgliederversammlung treffen. Deshalb möchte ich im Namen der Bundestagsfraktion DIE LINKE auf diesem Wege ganz herzlich für die im jetzt ablaufenden Jahr ge…


Vorweihnachtsfreude bei der Freitaler Tafel
Es gehört zu den schönen Aufgaben eines Abgeordneten, insbesondere in der Vorweihnachtszeit, einem Verein einen Spendenscheck zu übergeben.
So vorgestern bei der Freitaler Tafel, der Dr. André Hahn im Namen des „Vereins der Bundestagsfraktion DIE LINKE. e.V.“, einen Scheck in Höhe von 750 Euro überreichen konnte. Die Tafel-Chefin Karin Rauschenbach wird mit dem Geld sozial und finanziell schlech…



Tag der Deutschen Einheit
Nach der Teilnahme an überschwänglichen Jubelfeiern zum 30. Jahrestag der deutschen Einheit stand Dr. André Hahn heute nicht der Sinn. Schon gar nicht hatte er Lust, im Sächsischen Landtag einer erwartbar einseitigen Bilanzrede von Arnold Vaatz zuzuhören, womöglich noch gespickt mit rechtslastigen Positionen. Da ist er doch lieber mit Besuch aus der Familie hoch über dem schönen Bielatal wandern …





LINKE wirbt mit riesigem Rententopf für ein solidarisches Rentensystem





Roter Stern Leipzig e.V. in Pirna zu Gast
Die schon traditionelle Fahrradtour des Roten Stern Leipzig e.V. machte am Sonntag, den 20. September Station in der Kreisstadt. Mehr als 40 Teilnehmer*innen gedachten am Gedenkstein der Verfolgten des Naziregimes den Opfern des Faschismus, u.a. in der Tötungsanstalt auf dem Pirnaer Sonnenstein, in der 1940/41 fast 15.000 Menschen ermordet wurden. An der Kundgebung in der Grohmannstrasse nahmen a…




15. Deutsch-Tschechische Freundschaftswanderung


André Hahn im Gespräch mit Eisschnelllauf-Präsident Matthias Große
„Ich hoffe, dass die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) auf ihrer Mitgliederversammlung am 19. September die Voraussetzungen schafft, um aus ihrer derzeitigen Krise wieder hinaus zu finden“, erklärt der sportpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE nach seinem heutigen Gespräch im Reichstagsgebäude mit dem kommissarischen Präsidenten der DESG, Matthias Große, und seiner Gener…








Bundestagsfraktion beginnt Friedenstour im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Die Friedenstour der Bundestagsfraktion der LINKEN machte am Sonntag, den 6. September 2020 Station in dem Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge von Dr. André Hahn. Wir waren mit dem aufblasbaren rotem Panzer und dem symbolischen Knoten im Kanonenrohr in Sebnitz, Rathen und in Pirna, wo der hiesige Kreisvorsitzende Lutz Richter und Dr. André Hahn die friedenspolitischen Positionen der LINKEN…