Der Fußball ist rund wie die Welt
Heute ist es endlich wieder soweit – der Ball rollt und die Welt schaut hin! Am 12. Juni findet in São Paulo/Brasilien das Eröffnungsspiel …
Kultur als Eisbrecher
„Das „Jahr der Russischen Sprache und Literatur in Deutschland“ sowie das „Jahr der Deutschen Sprache und Literatur in Russland“ 2014/2015 …
Bundesregierung mit dürftigen Informationen zum internationalen Kinder- und Jugendaustausch
„Unbefriedigend sind die Auskünfte der Bundesregierung zu dem vom Bund geförderten internationalen Kinder- und Jugendaustausch. Unakzeptabe…
Schach muss weiterhin förderwürdige Sportart bleiben
„Die Entscheidung der Bundesregierung, den Schachsport nicht mehr zu fördern und die bisherige finanzielle Unterstützung komplett zu streichen, wurde ohne Einbeziehung des Bundestages getroffen. Sie ist aus meiner Sicht inakzeptabel und muss umgehend auf die Tagesordnung des Sportausschusses“, erklärt der Bundestagsabgeordnete und Sportpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE Dr. André Hahn.
Südumfahrung Pirna weiter unklar
„Ob es irgendwann einmal eine Ortsumfahrung für Pirna (B 172) geben wird, ist aus Sicht des Bundesverkehrsministeriums völlig ungewiss. Dies ist für mich unakzeptabel und Zeichen der schlechten Zusammenarbeit zwischen der Bundes- und Landesregierung“, so der Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Dr. André Hahn, zur eingegangenen Antwort der Bundesregierung auf seine Anfrage in der Fragestunde des Bundestages am 21. Mai.
Berliner mit Wahlheimat in Sachsen
„André Hahn ist ein waschechter Berliner. Er studierte Deutsch und Geschichte und wäre am liebsten Sportreporter geworden, denn seine große Leidenschaft ist der Fußball. Nach der Wende wurde er aber nicht Lehrer, sondern blieb zunächst an der Universität, ehe er in die Politik ging. Er sammelte mehr als 20 Jahre Erfahrungen in der Kommunal- und Landespolitik, bevor er im September 2013 erstmals in den Deutschen Bundestag gewählt wurde.“
Ein Porträt über André Hahn in der Rubrik „Wege in die Politik“ auf www.bundestag.de
Rote Karte für Doping im Sport
Einladung zur Sport-Konferenz: Die Bundestagsfraktion DIE LINKE wird am 2. Juni 2014 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr eine Konferenz zum Thema: „Rote Karte für Doping im Sport“ in Berlin durchführen. Anliegen der Konferenz ist es, mit Expertinnen und Experten aus Sport, Politik und Wissenschaft Lösungsansätze für einen dopingfreien Sport zu diskutieren.
Sport trifft Politik
Am 7. Mai folgten mehrere Mitglieder des deutschen Teams der Paralympischen Winterspiele 2014 meiner Einladung in den Bundestag. Nach einem Rundgang durch das Reichstagsgebäude trafen wir uns zum Gespräch im Clara-Zetkin-Saal der Bundestagsfraktion DIE LINKE…
Snowden-Vernehmung dient dem Staatswohl
LINKE besteht auf Snowden-Vernehmung im Untersuchungsausschuss – Blockade der Regierung nicht hinnehmbar. Von André Hahn, für DIE LINKE Mitglied im NSA-Untersuchungsausschuss und im Parlamentarischen Kontrollgremium zur Aufsicht der Geheimdienste

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
7. Mai 1989: „Wahlen“ in der DDR
Was lehren uns nun die Kommunalwahlen vom Mai 1989? Wer über lange Zeit hinweg am Volk vorbeiregiert, kommt damit auf Dauer nicht durch. Abgehobenheit und Realitätsverlust der Herrschenden führen zu Politikverdrossenheit und über kurz oder lang auch zu massiven Protesten der Bürgerinnen und Bürger.
ITB 2015 wieder mit Tag des Barrierefreien Tourismus
Erfolgreich – auch aus Sicht der Bundesregierung – war der Tag des Barrierefreien Tourismus auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) am…
Tooooooooooooooor!
„André Hahn, 50 Jahre, sportpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion und treffsicherer Freizeitfußballer, über König Fußball“, Interview im DISPUT April 2014
„Wer hier spioniert, muß ausgewiesen werden“
„Bundesregierung darf sich US-Überwachung nicht länger bieten lassen. Snowden-Anhörung notfalls gerichtlich erzwingen.“ André Hahns Interview mit der „Jungen Welt“.
Den Landkreis bewegen! Kommunalpolitische Konferenz
Liebe Interessierte, liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Sächsische Schweiz – Osterzgebirge, DIE LINKE Sächsische Schweiz – Osterzgebirge stellt am 24.04.2014, ab 18:00 Uhr, in einer „Kommunalpolitischen Konferenz“ der Öffentlichkeit ihr Kommunalwahlprogramm vor.
Bürgersprechstunde mit Dr. André Hahn
Am Mittwoch, dem 16. April 2014, in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr findet in Sebnitz, Lange Straße 32, die nächste Bürgersprechstunde mit Dr. André Hahn (DIE LINKE), MdB, statt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sport statt Geheimdienste fördern
André Hahn zum Haushaltsplan des Innenministeriums 2014: „Die Etats der Nachrichtendienste gehören nicht in das sogenannte Vertrauensgremiu…
MdB André Hahn unterstützt DOSB-Beschluss zu Olympia-Bewerbungen – Gigantismus beenden
Die Politik allgemein und die Bundesregierung im Besonderen sollte den Grundsatzbeschluss des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), sich auch künftig um die Austragung von Olympischen und Paralympischen Spielen in Deutschland bewerben zu wollen, aktiv unterstützen.
Einmischen statt Wegsehen
Die Winterspiele in Sotschi sind Geschichte. Sportliche Großereignisse wie die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und die olympischen sowie paralympischen Sommerspiele 2016 in Brasilien werfen — ebenso wie die Fußball-WM 2022 in Katar — ihre Schatten voraus. Momentan vor allem mit Medienberichten über katastrophale Zustände auf Baustellen und ökologische Probleme.
Sotschi-Nachlese
In der Sitzung des Sportausschusses am 2. April stand eine Nachbetrachtung der paralympischen Winterspiele in Sotschi auf der Tagesordnung. André Hahn legte dem Ausschuss seinen Reisebericht über Sotschi dazu und unterstützte Einschätzungen und Forderungen des DBS.
Bundesregierung sieht keine Geldsorgen beim Deutschen Behindertensportverband
„Die Bundesregierung will die Geldsorgen beim Deutschen Behindertensportverband (DBS), welche DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher öffent…
MdB André Hahn Stellv. Vorsitzender im Geheimdienst-Kontrollausschuss – Mitarbeit im UA zur NSA-Affäre
In der 2. Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums zur Überprüfung der Arbeit der deutschen Nachrichtendienste (Bundesnachrichtendienst, Militärischer Abschirmdienst und Bundesamt für Verfassungsschutz) wurde André Hahn zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses gewählt.
Doping-Opfer-Hilfe-Verein offen für alle
Der Doping-Opfer-Hilfe-Verein (DOH e.V.) kümmert sich nicht nur um Doping-Opfer aus der DDR, informiert der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Ole Schröder (CDU) auf Nachfrage von Dr. André Hahn, drückt sich aber gleichzeitig um die Beantwortung der konkret gestellten Frage, ob auch westdeutsche Doping-Opfer Leistungen und Unterstützung vom DOH e.V. erhalten.
Bundesregierung zeigt mangelndes Interesse an Dopingaufklärung
„Die Bundesregierung interessiert sich nicht für die Frage, bis wann die zwei ausstehenden Berichte zum Doping im Sport vorliegen, und wenn der Bundestag sich dafür interessiert, soll er doch die Kommissionsvorsitzenden selbst fragen.“
„Barrierefreiheit“ europaweit einheitlich kennzeichnen
Die Bundesregierung will sich für ein europaweites einheitliches Kennzeichnungssystem im barrierefreien Tourismus einsetzen, schreibt sie in einer Antwort auf die Frage von Dr. André Hahn zum Vorschlag des Europarates über „europäische Qualitätsgrundsätze für den Tourismus“.