Innenpolitik
André Hahn ist stellv. Mitglied im Innenausschuss des Bundestages und Sprecher der Fraktion für zivilen Katastrophenschutz.
Bundesministerium für Inneres fehlt Überblick über Ansprechpartner für die Sportpolitik in anderen Bundesbehörden
„Die Antworten der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der LINKEN >Personalentwicklung in Bundesbehörden im Bereich Sport< (Drs. 20/2451) bestärken mich in meiner Forderung, dass der Sport in Deutschland bei der Bundesregierung endlich einen ressortübergreifenden Ansprechpartner braucht, ob nun eine/n eigenständige/n Sportminister/in oder eine/n Staatssekretär/in im Kanzleramt. Das Bundesinnen…
Notfallhilfe darf kein Dauereinsatz sein
„Die Leistungen des Technischen Hilfswerks im Jahr 2021 sind beeindruckend“, sagte der Abgeordnete Dr. André Hahn, Sprecher für Zivil- und Katastrophenschutz der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des heute im Bundesinnenministerium vorgestellten Jahresberichts des THW.
Hahn weiter: „Drei Mal so viele Einsatzstunden im Vergleich zum Vorjahr machen aber auch klar, dass es so nicht weitergehen darf…
Wir brauchen eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden
Dass zerstörte Häuser oftmals am selben, gerade erst überfluteten Standort neu errichtet werden, ist problematisch. Solche Schadensereignisse dürfen sich nicht am gleichen Ort wiederholen. André Hahn fordert auch eine bezahlbare Versicherung gegen Elementarschäden, die zur Pflicht werden muss.
Auszug aus dem Plenarprotokoll 20/47 vom 07.07.2022
Tagesordnungspunkt 10: Vereinbarte Debatte Ei…
Vorsorge nicht doppelt verkaufen!
Während sich Unwetter, Waldbrände und Starkregen-Ereignisse häufen, deren Folgen immer drastischer werden, bleibt die Bundesregierung nebulös, wie schnell sie Vorsorge zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger treffen will. Im Notfall sollen als Katastrophenhilfe die so genannten „Labore Betreuung 5000“ bereitstehen. Eine ganze Dorfinfrastruktur, die schnell dort aufgebaut werden kann, wo es Nat…




Nein zum Sondervermögen!
Heute wollen SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und CDU/CSU ein „Sondervermögen“ zur weiteren Aufrüstung der Bundeswehr in Höhe von 100.000.000.000 Euro sowie das entsprechende Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes beschließen. Dagegen protestierten Friedensbewegte und DIE LINKE vor dem Reichstagsgebäude. Die Bundestagsfraktion DIE LINKE wird mit NEIN stimmen!
Vorhaben des Bundes im Katastrophenschutz und beim Sport sind unzureichend
Auch nach Beschluss des Bundeshaushaltes 2022 ist unser Land im Fall von Naturkatastrophen, Pandemien oder größeren Fluchtbewegungen nach wie vor schlecht aufgestellt. Unzureichend ebenso die Vorhaben im Bereich Sport. Deshalb fordert DIE LINKE, dass der Bundeskanzler endlich zu dem überfälligen Sport- und Bewegungsgipfel einlädt.
André Hahn zum Sporthaushalt des Bundes 2022: Für sportpolitische Erfolge muss man weiter springen
„Es ist sehr ärgerlich, dass die jetzige Ampelkoalition die unsägliche Tradition ihrer Vorgänger fortsetzt, wichtige Entscheidungen zum Bundeshaushalt in den sogenannten Bereinigungssitzungen im Haushaltsausschuss auszudielen, ohne die jeweiligen Fachpolitiker*innen einzubeziehen. So hat auch diesmal die Koalition in den Sitzungen des Sportausschusses jegliche Änderungen zum Entwurf des Einzelpl…




Auf Bootstour mit dem THW
Auch am Wochenende war Dr. André Hahn in seiner Region unterwegs. Das Technische Hilfswerk (THW) Sächsische Schweiz e.V. hatte zu einer Bootstour mit Einsatzwasserfahrzeugen des TWW auf der Elbe eingeladen, um mit Förderern, Sponsoren und Partnern sowie Unterstützern in einen Gedankenaustausch zu kommen. Die schon traditionell Bootsfahrt führte diesmal nach Schmilka, kurz vor der tschechischen G…
LINKE für mehr Bescheidenheit bei der Amtsausstattung ehemaliger Spitzen des Staates
DIE LINKE fordert mehr Bescheidenheit sowie klare und transparente Regelungen für die Amtsausstattung ehemaliger Bundespräsidenten, Bundestagspräsident*innen und Bundeskanzler*innen. Die Rechte und Pflichten ehemaliger Spitzen des Staates müssen gesetzlich definiert sein, der Missbrauch von Steuergeldern ist zu unterbinden.
Sport braucht auch auf Bundesebene Adresse und Namensschild
„Behördensprech statt sportpolitische Leidenschaft, so lässt sich die Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Mahmut Özdemir (SPD) aus dem Bundesministerium für Innern und für Heimat (BMI) auf meine Anfrage zusammenfassen“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.
Hahn weiter: „Bereits mehrfach habe ich angesichts der gesellschaftl…



DGB mit neuer Spitze
Es war André Hahn sehr wichtig, in dieser Woche den Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zu besuchen. Auf dem Parlamentarischen Abend konnte er der neuen DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi zu ihrer Wahl ganz herzlich gratulieren, allerdings nicht ohne die Erwartung zu äußern, dass sie als SPD-Mitglied und ehemalige Generalsekretärin der Partei keinen „Kuschelkurs“ mit Bundeskanzler …
Bundesregierung fehlt Übersicht zu Schäden an Sportstätten nach der Jahrhundertflut 2021
„Auch ein dreiviertel Jahr nach dem verheerenden Hochwasser hat die Bundesregierung noch immer keine Übersicht über die Schäden an Sportanlagen und Schwimmbädern in Folge des Hochwassers und Starkregens im Juli 2021 in Teilen des Landes. Mich erstaunt insbesondere, dass das zuständige Bundesinnenministerium nicht einmal die stark beschädigte Kunsteisbahn am Königssee in ihrer Antwort auf meine An…
Schöne Worte allein beseitigen keine Barrieren
„Jahr für Jahr erklärt die Bundesregierung vollmundig, wie wichtig für sie die Entwicklung des barrierefreien Tourismus ist, zuletzt auch durch die neue Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, MdB Claudia Müller (Bündnis 90/Die Grünen), bei ihrem Grußwort auf dem 10. Tag des barrierefreien Tourismus am 11. März 2022. Leider passiert aber kaum etwas. Seit 10 Jahren wird vom Bundeswirtschaftsmini…



„LABOR 5000“ des DRK
Auf Einladung des Deutschen Roten Kreuzes besuchte André Hahn mit einer Delegation des Innenausschusses gestern das „LABOR 5000“ auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tegel. Dabei handelt es sich um eine komplexe, kurzfristige Unterkunft für bis zu 5000 Menschen bei schweren Naturereignissen, Großbränden und anderen Fällen, bei denen viele Menschen ohne Obdach sind. Diese Einrichtung des zivil…
Abstimmungserklärung zur Impfpflicht
„Ich persönlich bin davon überzeugt, dass zur Bekämpfung der Corona-Pandemie die Einhaltung der Hygieneregeln (Masken, Händewaschen, Abstand halten) sowie eine möglichst hohe Impfquote hilfreich sind und handle dementsprechend auch selbst. Ich werbe auch weiterhin dafür, dass sich möglichst viele Menschen impfen lassen. Dennoch habe ich im Bundestag als Abgeordneter aufgrund rechtlicher Bedenken…


17. Bundesversammlung
RedHandDay 2022
- Keinen Einsatz von Kindersoldatinnen und-soldaten;
- Schutz und Asyl für Minderjährige, denen Rekrutierung droht;
- Waffenexporte stoppen;
- Hilfsprogramme ausbauen!
Deutsch-Kasachischen Austausch der Zivilgesellschaften gerade jetzt stärken
„Mit großer Besorgnis und aufrichtigem Mitgefühl für die zahlreichen Opfer in Folge der gewalttätigen Auseinandersetzungen Anfang Januar 2022 verfolge ich die Entwicklungen in Kasachstan und betrachte die Antwort der Bundesregierung auf meine Frage zu ihren Aktivitäten nur als einen Zwischenstand“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn (DIE LINKE).
Hahn weiter: „Zwischen Deutschland…
Fragwürdige Erbschaften
„Es ist höchst fragwürdig, wenn ein Ehepaar der Bundesregierung ein beträchtliches Vermögen vererbt mit der Auflassung, dieses Geld >nach freiem Ermessen im Interesse der Fallschirmjägertruppe zu verwenden< sowie aus dem Erbe die >Kosten für die jährliche Pflege der Grabstätte Hempel< zu begleichen und der Bund das Erbe annimmt, angeblich ohne sich Kenntnisse über die Biografie der Eheleute und d…
Umgang der Bundesregierung mit deutschen Kriegsgräberstätten ist beschämend
„Gerade auch mit Blick auf den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist die Bilanz der Merkel-Regierung hinsichtlich des Umgangs mit deutschen Kriegsgräberstätten beschämend, und leider lässt auch die Antwort der neuen Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der LINKEN zur Öffentlichen Finanzierung der Grabespflege von NS-Verbrechern (Drucksache 20/407) Schlimmes be…
Ausschüsse des Bundestages haben sich konstituiert
30 Jahre Unabhängigkeit der Republik Kasachstan
Anlässlich des 30. Jahrestages der Unabhängigkeit der Republik Kasachstan luden der Botschafter Dauren Karipov und seine Gattin Karlygash Karipova heute zum Empfang. Dr. André Hahn gratulierte (auch in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Zentralasiatischen Parlamentariergruppe) gemeinsam mit seinem Büroleiter André Nowak im Namen der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Mit…
Zeit für eine andere Gedenkkultur
„Es ist ein längst überfälliger Schritt, dass der Eintrag zum SS-Verbrecher Wilhelm Scharpwinkel in den Gedenk- und Namensbüchern deutscher Kriegsgräberstätten in Polen überarbeitet wird. Scharpwinkel war als Einsatzgruppen-Befehlshaber und Gestapo-Chef von Breslau an schlimmsten Menschheitsverbrechen beteiligt. Er verstarb in sowjetische Gefangenschaft und war ganz sicher kein Opfer im Sinne des…