Archive

Werte des Sports endlich auch innerhalb der Verbände leben

„Die zum Teil dürftigen bzw. ausweichenden Antworten der Bundesregierung auf meine Kleine Anfrage – Drucksache 20/1432 – zur Aufklärung der Vorwürfe gegen eine Trainerin im Deutschen Turner-Bund (DTB) verstärken meine Auffassung, dass der organisierte Sport in Deutschland in mehreren Vereinen und Verbänden von verkrusteten Strukturen, fehlender Verbandsdemokratie, Machtmissbrauch und einer Kultur…

Bundesregierung fehlt Übersicht zu Schäden an Sportstätten nach der Jahrhundertflut 2021

„Auch ein dreiviertel Jahr nach dem verheerenden Hochwasser hat die Bundesregierung noch immer keine Übersicht über die Schäden an Sportanlagen und Schwimmbädern in Folge des Hochwassers und Starkregens im Juli 2021 in Teilen des Landes. Mich erstaunt insbesondere, dass das zuständige Bundesinnenministerium nicht einmal die stark beschädigte Kunsteisbahn am Königssee in ihrer Antwort auf meine An…

NADA-Verzicht – Entlastung, aber keine Lösung für Frank Ullrich

Sabine Poschmann (SPD) übernimmt den Aufsichtsratsposten in der NADA von Frank Ullrich. Die Diskussionen über dessen mögliche Dopingvergangenheit ist damit aber nicht beendet. Obwohl der Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag weiterhin jegliches Doping rigoros bestreitet, fordern die Sportausschuss-Obleute von CDU, Grüne, FDP und selbst aus der SPD eine Aufklärung der Dopingvorwürfe. Die V…

Schöne Worte allein beseitigen keine Barrieren

Schöne Worte allein beseitigen keine Barrieren

„Jahr für Jahr erklärt die Bundesregierung vollmundig, wie wichtig für sie die Entwicklung des barrierefreien Tourismus ist, zuletzt auch durch die neue Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, MdB Claudia Müller (Bündnis 90/Die Grünen), bei ihrem Grußwort auf dem 10. Tag des barrierefreien Tourismus am 11. März 2022. Leider passiert aber kaum etwas. Seit 10 Jahren wird vom Bundeswirtschaftsmini…

Friedenswanderung in der Sächsischen Schweiz

Erfreulich viele Menschen sind am Ostermontag, der Einladung der LINKEN aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gefolgt und haben an der traditionellen Osterwanderung – diesmal von Wehlen nach Kurort Rathen – teilgenommen. Am dortigen Fähranleger fand eine Abschlusskundgebung statt. Reden hielten u.a. Lutz Richter, Kreisvorsitzender der LINKEN und Landratskandidat, der Hohnsteiner Bürg…

Benefiz-Spiel des Kreisfußballverbandes SOE

Auf Einladung des Kreisfußballverbandes nahm André Hahn heute im Willy-Tröger-Stadion in Pirna-Copitz an einem Benefiz-Spiel zur Unterstützung der vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Menschen teil. Die eingenommenen Spenden gehen an das Deutsche Rote Kreuz. Es traten ein Team des Landkreises und eine Mannschaft aus Pirna mit Prominenten aus Wirtschaft, Politik und Sport gegeneinander an.

Meißen’s LINKE lädt zur Diskussion mit dem Abgeordneten André Hahn ein

Meißen’s LINKE lädt zur Diskussion mit dem Abgeordneten André Hahn ein

Zu einer öffentlichen Diskussion über aktuelle politische Fragen mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn lädt der Ortsverband der LINKEN Meißen am 28. März 2022 von 17:00 bis 18:30 Uhr in das Haus für Viele(s) in die Dresdner Str. 13 in 01662 Meißen ein.

Im Mittelpunkt der Diskussion mit dem Abgeordneten der LINKEN, der neben seinem Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge auch den Lan…

Geschlechtergerechtigkeit muss Kriterium bei Spitzensportförderung des Bundes sein

„Es wird Zeit, dass sich die neue Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) 100 Tage nach Amtsantritt auch mal mit dem in ihrer Zuständigkeit liegenden Sportbereich beschäftigt, denn ich kann nicht glauben, dass die nunmehr vorliegende Antwort auf meine Anfrage zum Thema Geschlechtergerechtigkeit und Gender-Budgeting im Sport mit ihr abgestimmt wurde“, erklärt der sportpolitische Sprecher der Frak…

Bundesverkehrsministerium beharrt auf Ampellösung am Knotenpunkt Sonnenstein der Ortsumgehung Pirna

„Das Bundesverkehrsministerium will ohne jede Not und vor allem entgegen vieler vernünftiger Argumente an der einmal getroffenen Entscheidung der Bundes- und Landesbehörden, bei der Ortsumfahrung Pirna der B172 eine Lichtsignalanlage statt einen Kreisverkehr am Knotenpunkt Sonnestein zu bauen, festhalten. Das ist nicht nur überaus ärgerlich, sondern aus meiner Sicht auch ein schwerer Fehler“, erk…