#WorldAgainstRacism

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Anne Spiegel soll zu ihren Fehlern bei der Hochwasserkatastrophe stehen
Das Verhalten von Anne Spiegel als Umweltministerin in Rheinland-Pfalz während der verheerenden Flut im vergangenen Sommer ist nicht eine Frage des „wordings“, und es waren auch keine kleinen Unachtsamkeiten. Sie hat Fehler gemacht und sollte dazu stehen.
Auszug aus dem Plenarprotokoll 20/22 vom 18.03.2022
Zusatzpunkt 20: Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion der AfD – Haltung der Bund…



Zu Gast bei den Linken im Kreis Meißen




Kreisparteitag und Wahl des Landratskandidaten der LINKEN SOE



Friedenskundgebung in Pirna
Turbine Potsdam kämpft und gewinnt
Nach einem 0:2 Rückstand drehte der 1. FFC Turbine Potsdam das Spiel und gewann gegen Bayer 04 Leverkusen noch mit 4:2. So in aller Kürze der Bericht vom Spiel in der 1. Bundesliga der Frauen am 11. Februar aus dem Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam-Babelsberg. Mittendrin auf Einladung des Präsidenten von Turbine, Rolf Kutzmutz (Fotomitte) die Bundestagsabgeordneten André Hahn (Foto links) und Ch…


Gratulation an Francesco Friedrich und sein Team
Zum dritten Olympiasieg von Francesco Friedrich (gemeinsam mit Thorsten Margis) ganz herzliche Gratulation. André Hahn hat hat sich riesig darüber gefreut, zumal der in Pirna beheimatete Weltklasse-Athlet aus seinem Wahlkreis kommt. Vor vier Jahren in Südkorea bei seinem letzten Sieg konnte André Hahn live mit vor Ort sein, und hatte als Mitglied des Sportausschusses im Bundestag auch schon mehr…
American students comes to Saxony Switzerland


17. Bundesversammlung
Den Frauenfußball vergessen
1. FFC Turbine Potsdam wünscht das Ende der 1000-Zuschauer-Obergrenze
In der 52. Minute pariert Turbine Potsdams Torhüterin Vanessa Fischer zwar erst den Elfmeter. Doch der Nachschuss sitzt und es steht 2:0 für Bayer Leverkusen. An diesem Ergebnis ändert sich bis zur 70. Minute nichts bei dieser Partie der 1. Bundesliga im Frauenfußball. Doch der brandenburgische Bundestagsabgeordnete Christian …
Gespräch mit den Bürgermeistern von Glashütte und Bad Gottleuba-Bergießhübel
RedHandDay 2022
- Keinen Einsatz von Kindersoldatinnen und-soldaten;
- Schutz und Asyl für Minderjährige, denen Rekrutierung droht;
- Waffenexporte stoppen;
- Hilfsprogramme ausbauen!
Gratulation zum Sieg
Ganz herzliche Gratulation an Natalie Geisenberger zum dritten Olympiasieg im Rennrodel-Einzel hintereinander. Ein wahrlich historischer Erfolg, denn das hat noch niemand geschafft. André Hahn hat Natalie Geisenberger mehrfach bei Wettkämpfen in Altenberg getroffen und findet es vor allem toll, dass sie nach der Geburt ihres Kindes noch einmal diesen Erfolg erzielen konnte. Glückwunsch auch an An…
Sport in der Krise
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Sports – von der Basis bis hin zu Spitzenfunktionen – folgten der Einladung von Dr. André Hahn, sportpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE sowie von Christian Dahms, Generalsekretär des Landessportbundes Sachsen, zu einem Online-Meeting zum Thema „Sport in Corona-Zeiten“ am 2. Februar. Die Palette der Themen war breit und viele Probleme …
Olympia: Wohl keine Bundestagsabgeordneten vor Ort
Berlin (dpa) – Bei den Olympischen Winterspielen in Peking werden wohl keine deutschen Bundestagsabgeordneten vor Ort sein.
Die Fraktionen von SPD, Union, Grüne und FDP teilten auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit, es seien keine Reisen bekannt. AfD und Linke erklärten, dass keine Fraktionsmitglieder reisen würden.
Zumindest in der Linksfraktion war darüber Bedauern vernehmbar. Der …
Öffentliche Bäder, Saunaanlagen und Kureinrichtungen brauchen auch Hilfe vom Bund
„Die Situation für öffentliche Bäder, aber auch für Saunaanlagen und Kureinrichtungen war bereits vor der Corona-Pandemie aufgrund absolut unzureichender öffentlicher Förderung und fehlender Investitionen für die Sanierung sowie Modernisierung der Anlagen nicht zum Besten bestellt und hat sich in den vergangenen zwei Jahren dramatisch verschärft. Die in der Antwort der Bundesregierung auf meine d…
Deutsch-Kasachischen Austausch der Zivilgesellschaften gerade jetzt stärken
„Mit großer Besorgnis und aufrichtigem Mitgefühl für die zahlreichen Opfer in Folge der gewalttätigen Auseinandersetzungen Anfang Januar 2022 verfolge ich die Entwicklungen in Kasachstan und betrachte die Antwort der Bundesregierung auf meine Frage zu ihren Aktivitäten nur als einen Zwischenstand“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn (DIE LINKE).
Hahn weiter: „Zwischen Deutschland…
Olympia – Im Ring mit dem chinesischen Drachen
Bei PHOENIX diskutierte am 31. Januar Michaela Kolster mit den Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn (DIE LINKE) und Frank Müller-Rosentritt (FDP) über die Winterspiele in Peking. (Hier kann die Sendung angeschaut werden).
André Hahn: Ich bin strikt gegen Boykotte sportlicher Großereignisse. Boykotte bringen politisch wenig bis gar nichts, sie schaden aber immer dem Sport und treffen vor allem d…

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gerhard Trabert täte als Bundespräsident unserem Land auch mal ganz gut
Das Amt des Bundespräsidenten ist aus guten, auch historischen Gründen, vor allem repräsentativ. Neben dem Amtsinhaber steht mit dem Professor für Sozialmedizin, Gerhard Trabert, auch ein Kandidat der LINKEN zur Wahl und ich meine, ein solcher Bundespräsident täte unserem Land auch mal ganz gut!
Auszug aus dem Plenarprotokoll 20/15 vom 28. Januar 2022
Tagesordnungspunkt 13:
Zweite un…
Fragwürdige Erbschaften
„Es ist höchst fragwürdig, wenn ein Ehepaar der Bundesregierung ein beträchtliches Vermögen vererbt mit der Auflassung, dieses Geld >nach freiem Ermessen im Interesse der Fallschirmjägertruppe zu verwenden< sowie aus dem Erbe die >Kosten für die jährliche Pflege der Grabstätte Hempel< zu begleichen und der Bund das Erbe annimmt, angeblich ohne sich Kenntnisse über die Biografie der Eheleute und d…
Online-Meeting: Sport in Corona-Zeiten
wie hat Corona den Sport verändert und was kann man tun, damit Breiten-, Schul- und Spitzensport eine Zukunft haben?
Darüber möchten der Abgeordnete Dr. André Hahn (sportpolitischer Sprecher der LINKEN im Bundestag) und Christian Dahms (Generalsekretär des Landessportbundes Sachsen) mit Ihnen im Rahmen eines Online-Meetings
am Mittwoch, dem 02. Februar 2022, von 18.30 bis 20.00…
Bürger*innensprechstunde
Am Mittwoch, den 02. Februar 2022 findet die nächste Bürger*innesprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Andre Hahn (DIE LINKE), statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können hier in der Zeit von 16-18 Uhr mit Dr. Andre Hahn per Telefon oder per Videokonferenz ins Gespräch kommen. Um vorige Anmeldung wird höflich gebeten unter 03501-5710090 oder andre.hahn.ma03@bundestag.de.
Zehn Seiten für zwei Jahre
Parlamentarisches Kontrollgremium legt Bericht vor
»Soweit möglich, wurde dem Informationsbedürfnis der Bürger Rechnung getragen«, heißt es im Zweijahresbericht des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) des Bundestages. Der Satz bezieht sich zwar lediglich auf den Abschnitt »Eingaben von Bürgerinnen und Bürgern«, jedoch ist er zugleich symptomatisch für den Bericht. Die Attentate von Halle u…
Umgang der Bundesregierung mit deutschen Kriegsgräberstätten ist beschämend
„Gerade auch mit Blick auf den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist die Bilanz der Merkel-Regierung hinsichtlich des Umgangs mit deutschen Kriegsgräberstätten beschämend, und leider lässt auch die Antwort der neuen Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der LINKEN zur Öffentlichen Finanzierung der Grabespflege von NS-Verbrechern (Drucksache 20/407) Schlimmes be…