Archive

Labor 5000 : Bei Katastrophenvorsorge nicht länger warten!

„Wirkliche Vorsorge hat offenbar weiterhin keine Priorität bei der Ampel-Koalition“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn, Sprecher für Zivil- und Katastrophenschutz der Fraktion DIE LINKE, als Reaktion auf die Beantwortung seiner zwei schriftlichen Fragen an die Bundesregierung zur Beschaffung Mobiler Betreuungsmodule ‚Labor 5000‘. Mit diesen Notunterkünften ist es möglich, je Modul …

Heißer Herbst

Heute waren wir im Rahmen der Aktion „Heißer Herbst“ mit seiner Landtagskollegin Antje Feiks vormittags in Kreischa und am Schloss Reinhardtsgrimma. Am Nachmittag haben wir Station auf dem Liebstädter und Glashütter Marktplatz gemacht. Unter dem Motto „Das Leben muss bezahlbar sein“ touren wir bereits seit September mit verschiedenen Formaten durch unseren Landkreis SOE, um auf die derzeitigen dr…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Änderung des Insolvenzrechtes im intransparenten Omnibusverfahren

Mit der Abschaffung des Güterrechtsregisters wurde noch ein zweiter, als Änderungsantrag getarnter, Gesetzentwurf zur Novellierung des Insolvenzrechts in den Parlamentarischen Prozess eingebracht. Zwei Themen, die nichts miteinander zu tun haben. Von Insolvenzrecht war in der Tagesordnung nichts zu lesen! Für uns als LINKE ist so ein Vorgehen völlig inakzeptabel!

Auszug aus dem Plenarproto…

Bundesregierung gibt Übersicht über das Engagement Deutschlands in internationalen Sportorganisationen

„Wenn auch unvollständig enthält die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der LINKEN eine gute Übersicht über das Engagement Deutschlands in internationalen Sportorganisationen (Drs. 20/3637). Insgesamt gibt es hier – auch zwei Jahre nach der Sitzung des Sportausschusses zu diesem Thema – aber auch noch deutlich Luft nach oben“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn, spor…

Baustelle Katar – Perspektiven schaffen und Menschenrechte einfordern

Mit einem Besuch im Bundestag am 30. September unterstützte André Hahn zusammen mit der menschenrechtspolitischen Sprecherin Zaklin Nastic den Abschluss der Speakers Tour der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Im Rahmen des Projektes „Reclaim the Game“ sorgte die Stiftung mit 10 Veranstaltungen in mehreren Städten des Landes für mehr Sichtbarkeit der Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen; an der Abschlus…

Kreisparteitag DIE LINKE. Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

Als sich nach dem heutigen Kreisparteitag eine erfahrene Genossin mit den Worten: „Das war einer der interessantesten Kreisparteitage nach langer Zeit, auch weil sich so viele Teilnehmende zu Wort gemeldet haben“ von André Hahn verabschiedete, hatte sie es auf den Punkt gebracht. Die Stärke unserer Partei ist ihre Basis, nicht zuletzt unsere Kommunalpolitiker. Sie sind die Gesichter vor Ort, könn…

Mit Grußworten allein kann die Energiekrise auch im Sport nicht bekämpft werden

Mit Schirmherrschaften und Grußworten können wir die Energiekrise und deren Auswirkungen auf den Sport definitiv nicht bewältigen. Mehr scheint die Bundesregierung jedoch nicht machen zu wollen, wenn ich die Antwort vom des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesinnenministerium, Mahmut Özdemir (SPD), auf meine Anfrage richtig verstehe. Nur mitzuteilen, dass man die vom organisierten Sport se…

Bundesregierung will Sportvereine in der Energiekrise nicht unterstützen

„Der Bund wird die 90.000 Vereine im Breiten- und Nachwuchssport in der Energiekrise nicht unterstützen, weil dies primär in die Verantwortung der Länder und Kommunen fallen würde. Dies teilte Sven Giegold, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, heute auf meine parlamentarische Anfrage hin mit. Ich erwarte und fordere, dass sich die Bundesregierung hier nicht wegduckt…

Eine Sitzungswoche im Sinne des Sports

Eine Sitzungswoche im Sinne des Sports

Nach der öffentlichen Anhörung zum Thema Sportgroßveranstaltungen am Montag und der Sondersitzung zum Bundeshaushalt 2023 am Dienstagmorgen fand heute nun die dritte Sitzung des Sportausschusses in dieser Woche im Bundestag statt. Zuerst stand eine Auswertung der European Championships auf der Tagesordnung, sie fanden im August in München statt. Danach ging es um die Vorbereitung der Rodel-Weltme…
Südasiatische Parlamentariergruppe trifft Botschafter von Nepal

Südasiatische Parlamentariergruppe trifft Botschafter von Nepal

Gemeinsam mit Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen), der Vorsitzenden der Deutsch-Südasiatischen Parlamentariergruppe, traf André Hahn als einer ihrer Stellvertreter am Rande der Plenarwoche den Botschafter von Nepal, S.E. Herrn Ram Kaji Khadka zu einem gut einstündigen Gespräch, in dem es insbesondere um die politischen Entwicklungen in seinem Land und um den Ausbau der wirtschaftlichen Beziehun…

Kooperation braucht transparenten Umgang mit außenpolitischen Interessen

„Bilaterale Gespräche des damaligen Außenministers Heiko Maas (SPD) in Kabul und Masar-e Scharif, über die keine Inhalte nach außen dringen sollen. Gänzlich eingestufte Passagen zur sicherheitspolitischen Zusammenarbeit mit einer Region, in der rund zwei Milliarden Menschen leben. Antworten auf wichtige Fragen erhalten Parlament und Öffentlichkeit nicht. In ihren Auskünften bleibt die Bundesregie…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sport auch während der Energiekrise ermöglichen

Aus Sicht der LINKEN darf es nicht wieder passieren, dass mit der Energiekrise wie schon während der Corona-Pandemie flächendeckend Sportstätten und Schwimmbäder geschlossen werden. Wir erwarten auf dem Sport- und Bewegungsgipfel am 13. Dezember verbindliche Zusagen der Bundesregierung zur Unterstützung des Sports, gerade auch in den aktuellen Krisenzeiten.

Auszug aus dem Plenarprotokoll…

Energiekrise: Wie weiter im Sächsischen Eissport

Ab Minute 4:30 äußert sich Dr. André Hahn  sich in der Sendung „Sport im Osten“ zur Problematik der gestiegen Energiepreise im Sport. „Sport stiefmütterlich behandelt“ Unterstützung kommt unter anderem von André Hahn aus dem Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Hahn sitzt für „Die Linke“ im Sportausschuss des Bundestages. „Die Bundesregierung hat den organisierten Sport ähn…

Spendenscheckübergabe an den Verein Haus für Viele(s) e.V.

Am Samstag war André Hahn  zum 25-jährigen Jubiläum des Vereines „Ein Haus für Viele(s) e.V.“ eingeladen. Der Verein ist in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Seniorenarbeit tätig und bietet u.a. Mütter – Väter – Kinder – Treffs, Kreativworkshops und Sommerferienlager an. Auch die Betreuung und Unterstützung von jungen Familien, Alleinstehenden, Schwangeren sowie Jugendlic…
Vorbereitung auf die Fußball-EM 2024 zeigt: Bundesregierung setzt falsche Prioritäten

Vorbereitung auf die Fußball-EM 2024 zeigt: Bundesregierung setzt falsche Prioritäten

„Fußball ist in Deutschland und auch weltweit die Nummer EINS im Sport, und die Bundesregierung tut alles, damit es so bleibt und der Abstand zu anderen Sportarten leider immer größer wird. Dabei geht es vor allem um das Milliardengeschäft im Profifußball und nicht um die zig-tausenden Fußballerinnen und Fußballer im Amateurbereich. Dies wurde unlängst in der Antwort der Bundesregierung auf meine…

„Heißer Herbst“ Aktion im Landkreis SOE

Nach dem Auftakt in Leipzig mit mehreren tausend Teilnehmern unter dem Motto „Heißer Herbst“ fanden am Donnerstag und Freitag auch die ersten Aktionstage der LINKEN in unserer Region statt. Wir waren in acht Orten im Landkreis präsent: André Hahn selbst in Pirna, Sebnitz, Neustadt i.Sa., Stolpen, Königstein und Heidenau. Meine Landtagskollegin Antje Feiks war zeitgleich in Freital und Dippoldiswa…
Ohne finanzielle Unterstützung für die Kommunikation bleiben gehörlose Sportler benachteiligt

Ohne finanzielle Unterstützung für die Kommunikation bleiben gehörlose Sportler benachteiligt

„Das für den Sport zuständige Bundesinnenministerium (BMI) hat anscheinend immer noch nicht begriffen, dass ohne Ausgleich des behinderungsbedingten Mehraufwandes Menschen mit Beeinträchtigungen keine Chance auf gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft haben. Das betrifft auch die (Spitzen)Sportförderung. Bei aller Anerkennung für den – gerade auch von der LINKEN seit vielen Jahren…

17. deutsch-tschechischen Freundschaftswanderung im Osterzgebirge

Am Samstag nahm André Hahn an der nunmehr schon 17. deutsch-tschechischen Freundschaftswanderung teil, die diesmal von Rehefeld über den Berg Hemmschuh und Moldava in Tschechien bis nach Neuhermsdorf führte. Mit dabei waren u.a. auch die tschechische Generalkonsulin in Sachsen, der Staatssekretär im Sozialministerium Sebastian Vogel und sein ehemaliger Bundestagskollege Klaus Brähmig. Ganz herzli…