Treffen mit dem Kreissportbund Sächsische Schweiz – Osterzgebirge




Futsualturnier in Pirna
Wir erinnern uns
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Mehr als eine Million Menschen hatten die Nazis dort ermordet.
Am heutigen Tag gedenken wir den Opfern des Nationalsozialismus. Ihr Andenken ist uns Mahnung und Verpflichtung. Dass Auschwitz nie wieder sei!
Erneute Verfassungsbeschwerde gegen das BND-Gesetz ist zu begrüßen
„Dass die Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes (BND) erneut das Bundesverfassungsgericht beschäftigen wird, zeichnete sich bereits bei Verabschiedung der BND-Gesetzesnovelle im März 2021 ab. Die vormalige Große Koalition hatte die im Mai 2020 vom Bundesverfassungsgericht beanstandeten Rechtsverstöße lediglich nachträglich legalisiert. Dem deutschen Auslandsgeheimdiens…
Bürger*innensprechstunde mit Dr. André Hahn
Am Montag, dem 30. Januar 2023 findet die nächste Bürgersprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn (DIE LINKE) in seinem Wahlkreisbüro Pirna, Lauterbachstraße 4, statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können hier in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr mit Dr. André Hahn ins Gespräch kommen. Um vorherige Anmeldung wird höflich gebeten unter 035 01 – 57 100 90 oder andre.hahn.ma…


Treffen der deutsch-zentralafrikanischen Parlamentariergruppe
In seinem Amt als stellv. Vorsitzender der deutsch-zentralafrikanischen Parlamentriergruppe gab es in dieser Sitzungswoche auch ein sehr interessantes Gespräch mit Abgeordneten aus der Demokratischen Republik Kongo. Vielleicht hat André Hahn schon im März die Gelegenheit, das Land auch selbst zu besuchen.
Rettungsdienste an die Schulen – Mehr interkulturelle Kontaktarbeit jetzt!
Wer nachhaltig vermeiden will, dass Menschen organisiert gegen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdiensten vorgehen, muss endlich für positive Kontakte v…
Bundestagsbesucherfahrten 2023
Auch in diesem Jahr lädt der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn (DIE LINKE) wieder zu drei politischen Informationsfahrten in den Deutschen Bundestag ein. Bei dieser zweitägigen Fahrt ist immer ein Besuch des Reichstagsgebäudes ( mit Plenum oder Vortrag), ein Gespräch mit dem Abgeordneten sowie eine Stadtrundfahrt geplant. Dazu kommen Besuche und Gespräche in Ministerien oder anderen Instituti…
Frühstück der deutsch-zentralasiatischen Parlamentariergruppe

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
LINKE gegen Law and Order-Antrag von CDU/CSU zur Bundespolizei
DIE LINKE sagt nein zum Law and Order-Antrag von CDU/CSU, nein zum Einsatz von Gummigeschossen und Tasern, zur Zulassung von Lauschangriffen auf den privaten Wohnraum und den Einsatz von Staatstrojanern für die Bundespolizei. Wir sagen aber ja zu einem unabhängigen Polizeibeauftragten sowie einer Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten.
Auszug aus dem Plenarprotokoll vom 16.…







Am Katastrophenwarntag beim THW Dippoldiswalde
Heute war Dr. André Hahn zu Besuch beim Technischen Hilfswerk in Dippoldiswalde. Das dortige THW ist der zweitjüngste Ortsverband in Deutschland und hat momentan 58 aktive Ehrenamtlichen sowie eine Jugendgruppe von ca. 20 Personen. In diesem Jahr war der Ortsverband an 10 Auslandseinsätzen in sieben Ländern beteiligt. In dem knapp zweistündigen Gespräch mit dem Ortsvorsitzenden Lars Werthmann und…
Warntag nur teilweise geglückt
„Dass die heutige erste bundesweite Cell-Broadcast-Warnung wohl weitgehend funktioniert hat, darf nicht über die gravierenden Lücken im Bevölkerungsschutz und insbesondere bei den Warnungen hinwegtäuschen. Es werden mit dem aktuellen System nur moderne Geräte erreicht, und ob die Informationen bei den Menschen wirklich ankommen, hängt vom Softwarestand sowie vom Alter des Gerätes selbst ab. Diese…



Sandstone Hi-Tech Park – Industriepark Oberelbe







Mitgliederversammlung des DOSB

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sportpolitik des Bundes vom Kopf auf die Füße zu stellen
André Hahn: Sport braucht einen anderen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Und deshalb wollen wir am 13. Dezember einen wirklichen Bewegungsgipfel statt einen Bewegungszipfel mit viel Symbolik und ohne Bundeskanzler.
Auszug aus dem Plenarprotokoll 20/73 vom 1.12.22
Tagesordnungspunkt 12 a und 12 b:
a) Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU Sport als Prävention – Mehr Bewegung fü…

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Es lohnt, für die Olympische Idee zu kämpfen
Solange Bund, Länder und Kommunen in Deutschland keinen vernünftigen Schulsport und Schwimmunterricht absichern können, wird sich DIE LINKE nicht für weitere deutsche Olympiabewerbungen engagieren.
Auszug aus dem Plenarprotokoll 20/72 vom 30.11.22
Tagesordnungspunkte 6 a und 6 b:
a) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Sportausschusses (5. Ausschuss) zu dem Antrag der Ab…

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Waldbrandbekämpfung ist ein hoheitlicher Auftrag
Die Linke fordert eine bundesweite Einheit für die Waldbrandbekämpfung und die Beschaffung von Löschflugzeugen. Der Bedarf ist da.
Auszug aus dem Plenarprotokoll 20/72 vom 30.11.22
Tagesordnungspunkt 4 a und 4 b:
a) Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/ CSU Nationale Kraftanstrengung für einen besseren Waldbrandschutz
Drucksache 20/3693
Überweisungsvorschlag: Ausschuss für Inneres…
Notfall-Vorsorge darf nicht vom Einkommen abhängen!
„Nach den leider sehr missverständlichen Aussagen des Amtschefs Ralph Tiesler darf das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe jetzt nicht nur an der Krisen-PR zur Schadensbegrenzung arbeiten, sondern muss sich endlich auch um die Baustellen im eigenen Haus kümmern“, sagt André Hahn, Sprecher für Zivil- und Katastrophenschutz der Fraktion DIE LINKE. „Dazu zählt dieser Tage einmal m…

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sportpolitik am Bedarf vorbei!
André Hahn: Soziales, Breitensport, Katastrophenschutz – an allen Ecken nimmt die Bundesregierung den alltäglichen Mangel in Kauf und setzt mit ihrem Haushalt lieber auf Glamour und Sportgroßveranstaltungen, als auf eine nachhaltige Finanzierung. Diese Fehlentscheidungen müssen dringend korrigiert werden!
Auszug aus dem Plenarprotokoll 20/70 vom 24.11.22
Tagesordnungspunkte I.16 a und b a…
Menschenrechte sind auch im Sport nicht verhandelbar
„Ich bin für Dialog statt Boykott“, erklärt André Hahn, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar am 20. November 2022. André Hahn weiter:
„Die Menschenrechte müssen in allen Bereichen internationaler Zusammenarbeit eine zentrale Rolle spielen, auch beim Sport. Das war bei der Vergabe der Fußball-WM für 2022 …
Erster Lichtblick für Biathlon-Stützpunkt in Altenberg – Rettung in Sicht?
„Bereits unmittelbar nach Bekanntwerden der Aberkennung des Status als Bundesstützpunkt für Biathlon in Altenberg habe ich mich auf unterschiedliche Art und Weise vehement für eine Korrektur dieser Entscheidung eingesetzt, sowohl durch parlamentarische Anfragen, durch Gespräche…
Ein erfolgreicher Bewegungsgipfel braucht zwingend eine andere Vorbereitung
„Die Erwartungen an den von der Bundesregierung für den 13. Dezember 2022 angekündigten Bewegungsgipfel sind hoch, die Einbeziehung des Sportausschusses des Bundestages ist noch immer beinahe am Nullpunkt. Das soll sich ändern, kündigte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium (BMI), Rita Schwarzelühr-Sutter, auf meine Anfrage hin am 12. Oktober an. Eine Beratung mit den Ab…
Streik bei den Teigwaren Riesa
Am Dienstag war der Betriebsrat der Teigwaren Riesa zu Gast in unserer Bundestagsfraktion. Die Kolleginnen und Kollegen befinden sich seit nunmehr bereits fünf Wochen im Streik und kämpfen um höhere Löhne. Viele Beschäftigte bekommen derzeit kaum mehr als den gesetzlichen Mindestlohn. Das darf so nicht bleiben! Die Abgeordneten der LINKEN unterstützten den Arbeitskampf nicht nur moralisch, sonder…




