Archive

Scheckübergabe an das Team vom Roten Baum

„Respekt und Toleranz“ – kann es einen besseren Titel für ein linkes Festival in der Sächsischen Schweiz geben? André Hahn dankt den Organisatoren des Roter Baum Sächsische Schweiz – Osterzgebirge für ihre gestrige Einladung nach Graupa. Er  erlebte gute Gespräche und Begegnungen sowie einen beeindruckenden Auftritt von Sebastian Krumbiegel, der mit starken Texten, Melodien, Stimmgewalt und Haltu…

André Hahn vor Ort: Sprechstunde

André Hahn vor Ort: Sprechstunde

Am Montag, dem 26. Juni 2023 findet im Wahlkreisbüro Pirna, Lauterbachstraße 4 eine Bürgersprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn (DIE LINKE) statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können hier in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr mit Dr. André Hahn ins Gespräch kommen. Um vorherige telefonische Anmeldung wird höflich gebeten unter 035 01 – 57 100 90 oder andre.hahn.ma03@bun…

Besuch beim Bürgermeister in Bannewitz

Besuch beim Bürgermeister in Bannewitz

Am Rande des Sportgala des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vor einigen Wochen hatte mich der seit einem Jahr, also noch relativ neu im Amt befindliche Bürgermeister von Bannewitz Heiko Wersig (parteilos) zu einem Besuch in seiner Gemeinde eingeladen. Da André Hahn regelmäßig mit Bürgermeistern in seiner Region im Gespräch ist, hat er  die Einladung gern angenommen und ist auf einen s…

50. Internationalen Parlamentarier- Fußballturniers

Das Himmelfahrts-Wochenende stand im Zeichen des 50. Internationalen Parlamentarier- Fußballturniers. Gastgeber war diesmal das Team des FC Nationalrat Österreich. Unser FC Bundestag wurde von Kult-Trainer Felix Magath betreut. Gegen die spielstarken Finnen hatten alle anderen Teams diesmal jedoch keine Chance. Ihr Joker: ein Linker! Neu im Parlament für das Linksbündnis (Left Alliance) und dami…

Afghanisch – Iranisches Erzählcafé

Leckere Speisen aus Afghanistan und dem Iran probieren und mit Menschen aus diesen Ländern und Unterstützern von Geflüchteten ins Gespräch kommen – das war das Thema des heutigen „Erzählcafés“ in der Werkstatt 26 im schönen Königstein/ Sächsische Schweiz, nahe meines Wohnortes. Ein herzliches Dankeschön allen, die zum Gelingen dieses heiteren Nachmittages mit tollem Essen und spannenden Gespräche…

Gehörlosensportverband braucht Hilfe statt Druck vom Bundesinnenministerium

„Unterlassene Hilfeleistung – so würde ich zusammengefasst beschreiben, wie die Bundesregierung auf die Hilferufe des Deutschen Gehörlosensportverbandes reagiert“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE zur Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Mahmut Özdemir auf seine schriftliche Anfrage.
Hahn weiter: „Der Deutsche Gehörlosens…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

15. Sportbericht der Bundesregierung mit Leerstellen, Halbwahrheiten und Schönfärberei

Der 15. Sportbericht der Bundesregierung muss zu einer Debatte um die Rolle des Sports in der Gesellschaft führen. Sport gehört als Staatsziel ins Grundgesetz. Die Leerstellen, Halbwahrheiten und Schönfärbereien des Berichtes müssen aufgearbeitet werden.

Auszug aus dem Plenarprotokoll 20/94 vom 30.03.2023

Tagesordnungspunkt 6:

Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregi…

Sport soll Nationen verbinden – Boykotte sind ein falscher Weg

In der Sportausschusssitzung am 29. März 2023 legten die von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP eine gemeinsamen Erklärung: „Ausschluss von Russland und Belarus aus dem internationalen Sport beibehalten“ vor. Hierzu und auch mit Blick auf die Empfehlung des IOC am Tag zuvor gab André Hahn als sportpolitischer Sprecher der Fraktion folgendes Statement ab:

„Die Bundestagsfraktion der LI…

Auch der Nichtolympische Spitzensport sowie der Gehörlosensport bedürfen angemessener Förderung durch den Bund

„Es ist gut, dass der Paralympische Sport inzwischen stärker von den hervorragenden Leistungen des Instituts für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) in Berlin sowie vom Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig partizipiert, aber Leistungssport wird nun mal auch in nichtolympischen Sportarten sowie im Gehörlosensportverband betrieben. Deshalb sind auch deren Athl…

Antwortverweigerung ist kein Beitrag zur Korruptionsvermeidung in Bundesbehörden

„Die Antwort vom Parlamentarischen Staatssekretär Mahmut Özdemir (SPD) auf meine Kleine Anfrage zum Bewegungsgipfel und zur Einladungspolitik der Bundesregierung (Drs. 20/5863) zu diversen Veranstaltungen und auch Auslandsreisen von Regierungsmitgliedern, bei denen ganz offenkundig Koalitionsabgeordnete deutlich bevorteilt werden, zeugt von einem zweifelhaften Demokratieverständnis in der Bundesp…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aufklärung: Ja! Nationaler Alleingang: Nein!

André Hahn: DIE LINKE fordert eine unabhängige internationale Untersuchungskommission zum Terror-Anschlag auf die Nord-Stream-Pipeline. Das Verbrechen und die Hintergründe müssen möglichst lückenlos aufgeklärt werden.

Bundesregierung noch immer ohne Übersicht zu Schäden an Sportstätten nach der Jahrhundertflut 2021

„Vor einem Jahr antwortete die Bundesregierung auf meine Anfrage zum Umfang der Schäden an Sportanlagen und Schwimmbädern in Folge des Hochwassers und Starkregens im Juli 2021, dass die Schadenserhebung durch die Länder insgesamt und damit auch die Ermittlung der Schäden an Sportanlagen und Schwimmbädern weiterhin andauere (www.andre-hahn.eu/bundesregierung-fehlt-uebersicht-zu-schaeden-an-sportst…

Förderungen von Sportveranstaltungen durch den Bund nicht immer nachvollziehbar

„Die Antworten der Bundesregierung auf meine Fragen zur Förderung von in Deutschland stattfindenden Sportveranstaltungen durch den Bund (Drucksache 20/5853) bieten bei aller Unvollständigkeit eine Reihe von interessanten Informationen, zeigen aber auch bestehenden Diskussionsbedarf auf“, erklärt der Abgeordnete Dr. André Hahn, sportpolitischer Sprecher der Bundestagsfaktion DIE LINKE.

Hahn wei…

Sportausschuss: Auswertung der Weltmeisterschaft in Katar

Sportausschuss: Auswertung der Weltmeisterschaft in Katar

Der Sportausschuss des Bundestags befasste sich am Mittwoch mit dem schwachen Abschneiden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar, wo das Team zum zweiten Mal hintereinander schon nach der Vorrunde ausgeschieden war. Als Gäste standen der DFB-Präsident Bernd Neuendorf sowie der neue Sportdirektor Rudi Völler Rede und Antwort. Die politischen Debatten um das ums…

Bürger*innenprechstunde in Sebnitz mit Dr. André Hahn

Bürger*innenprechstunde in Sebnitz mit Dr. André Hahn

Am Donnerstag, dem 16. Februar 2023 findet die nächste Bürgersprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn (DIE LINKE) in seinem Wahlkreisbüro Sebnitz, Lange Straße 34,  statt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können hier in der Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr   mit Dr. André Hahn ins Gespräch kommen. Um vorherige Anmeldung wird höflich gebeten unter 035 01 – 57 100 90 oder andre.h…

Bewegungsgipfel war aus Regierungssicht kein hochrangiges Treffen zu einem wichtigen Thema

„Die Antworten der Bundesregierung auf meine Anfragen zum am 13. Dezember 2022 von der Bundesregierung durchgeführte Bewegungsgipfel zeigen, welchen Stellenwert Sport und Bewegung in dieser Ampel-Koalition wirklich haben“, erklärt der Abgeordnete Dr. André Hahn, sportpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Hahn weiter: „Laut Antwort des parlamentarischen Staatssekretärs Mahmut Özd…

Rennrodel Weltcup Altenberg & Shorttrack Weltcup in Dresden

Winterlich präsentierte sich Altenberg zum Rennrodel-Weltcup. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger im Doppel der Herren, Toni Eggert & Sascha Benecken sowie an das Damen Doppel Jessica Degenhardt & Cheyenne Rosenthal, die diesmal Andrea Vötter & Marion Oberhofer aus Italien den Vortritt lassen mussten. Am Rande der Wettkämpfe konnten André Hahn sowie sein Sportreferent/ Büroleiter André Nowak vie…

Besuch des Büroteams auf der Festung Königstein

Begleitet von stürmischem Wetter wurde die zweitägige, meist harmonisch verlaufende, Klausur mit dem Team von André Hahn. An der Beratung im Wahlkreisbüro in Pirna nahmen auch zeitweise der Kreisvorsitzende Lutz Richter und die Kreistagsfraktionsvorsitzende der LINKEN, Verena Meiwald, teil. Zum Abschluss ein Besuch auf der Festung Königstein mit einer kurzweiligen Führung und einem längeren Gesp…