Archive

Personalmangel in Krankenhäusern und bei der Altenpflege gefährdet Ihre Gesundheit.

Spätestens seit Corona wissen wir, dass bei der Pflege in Deutschland Notstand herrscht. In den Krankenhäusern sind Stationen vielfach unterbesetzt. Seit Jahren. Pflegekräfte halten den Stress oft nicht mehr aus, werden krank oder verlassen sogar ihren Beruf. In der Corona-Krise sind trotz mancher Stärken auch die vielen Risse und Mängel des deutschen Gesundheitssystems und in der Pflege…

Bundeskanzleramt muss Geschichte des BND endlich einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen

„Bereits zwölf Bände hat die vom Bundesnachrichtendienst (BND) im Jahr 2011 berufene Unabhängige Historikerkommission (UHK) zur Geschichte des Bundesnachrichtendienstes von 1945 bis 1968 vorgelegt. Mit diesen sowie den drei noch geplanten Bänden haben die Mitglieder dieser Kommission unter anderem einen wertvollen Beitrag zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit des Geheimdienstes, der am 1. April 1…

Sexismus und Rassismus dürfen bei den Feuerwehren keinen Platz haben

Sexismus und Rassismus dürfen bei den Feuerwehren keinen Platz haben

„Die durch Presseberichte bekannt gewordenen rechtsextremen und sexistischen Vorfälle bei einigen Feuerwehren sind zutiefst beunruhigend und erfordern ein energisches Einschreiten der Verantwortlichen. Ich habe keinen Zweifel daran, dass der weit überwiegende Teil der Mitglieder in den Feuerwehren sich demokratischen und rechtsstaatlichen Regeln verpflichtet fühlt, aber dennoch sind solche Formen…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch das neue BND-Gesetz ist verfassungswidrig

Herr Präsident! Meine Damen und Herren!

Allen freundlichen Worten zum Trotz, Herr Kollege Kiesewetter und auch Kollege Grötsch: Eigentlich ist es kaum zu glauben. Nachdem das 2016 beschlossene Gesetz zur Auslands- Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes im Mai letzten Jahres beim Bundesverfassungsgericht krachend gescheitert ist, sind Bundesregierung und die Koalition aus U…

Grabespflege für Nazi–Generalfeldmarschall und weitere Kriegsverbrecher müssen beendet werden

„Es ist absolut inakzeptabel, dass der Bund die Grabpflege von Walter Model finanziert, der als Hitlers Generalfeldmarschall für zahllose Gräueltaten gegenüber russischen Zivilisten und andere Kriegsverbrechen verantwortlich ist. Da Model kurz vor Kriegsende Selbstmord beging, fällt sein Grab nicht in den Anwendungsbereich des Kriegsgräbergesetzes, sodass es für diese öffentlich finanzierte Grabp…

Bund muss Sanierung und Neubau von Sportstätten deutlich stärker fördern

Bund muss Sanierung und Neubau von Sportstätten deutlich stärker fördern

„Auf Vorschlag der Bundestagsfraktion DIE LINKE findet am 24. März eine öffentliche Anhörung des Sportausschusses zum Thema ,Förderung von Sportstätten in Kommunen‘ statt. Die vorliegenden schriftlichen Stellungnahmen aller Sachverständigen machen deutlich, dass der derzeitige Beitrag des Bundes angesichts des Sanierungsbedarfes von mindestens 31 Milliarden Euro bei Sportstätten und Schwimmbädern…

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kurzstatement zur Kreistagssitzung vom 22. März 2021

Unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender André Hahn berichtet aus der Kreistagssitzung am 22.03.21 Themen waren unter anderem die Corona-Situation im Landkreis, die Einführung des Bildungstickets und ein Antrag zur Überprüfung der Kreistagsmitglieder auf inoffizielle Mitarbeit bei der Stasi. Dabei haben CDU und Freie Wähler dem Antrag der AfD zugestimmt, dass auch damals Minderj…

Föderal strukturierte Katastrophenhilfe stärken

„Der missglückte Warntag vom September vergangenen Jahres hat deutlich vor Augen geführt, dass die Kommunikationskanäle zwischen dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und den Katastrophenschutzeinrichtungen der Länder und Kommunen äußerst mangelhaft ausgestaltet sind. Dieser Informationsfluss muss dringend verbessert werden – strukturell wie organisatorisch. Hierfür b…

Wahlkreistag in Pirna: Besuch des Krisenstabs

Zur Bilanz dieser Woche gehörte neben der Bürgersprechstunde am Mittwoch auch ein Besuch im Gesundheitsamt meines Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Dort informierte ich mich ausführlich über die aktuelle Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in den Fachbereichen Hygiene, Schule und Bildung, Senioren- und Pflegeheime sowie der Recherche zur Nachverfolgung der Kontakte infiz…

Sprechstunde im Wahlkreisbüro Pirna

Sprechstunde im Wahlkreisbüro Pirna

Am Mittwoch, dem 10. März 2021, findet im Wahlkreisbüro Pirna, Lauterbachstraße 4 eine Bürgersprechstunde (unter Einhaltung der Corona-Regelungen) mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn (DIE LINKE), statt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können hier in der Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr mit Dr. Hahn ins Gespräch kommen.

Aufgrund der aktuellen Situation wird um vorherige Anmeldung …

Käthe-Kollwitz-Haus in Moritzburg sollte Hilfe vom Bund bekommen

Käthe-Kollwitz-Haus in Moritzburg sollte Hilfe vom Bund bekommen

„Ja, auch Zufälle nehmen Einfluss auf die Geschichte, und es war wohl tatsächlich ein Zufall, dass die letzte Wohnstätte von Käthe Kollwitz im Moritzburger Rüdenhof war. Das ist nun aber eben der einzige noch authentische Aufenthaltsort der bekannten Künstlerin und Kriegsgegnerin in Deutschland, seit 1995 ein Museum mit vielen Originalen, die vom Leben und Wirken von Käthe Kollwitz erzählen. Es i…

Französisch-deutscher Appell gegen den Einsatz von Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten

Dr. André Hahn, stellvertretender Fraktionsvorsitzende der Linken ist Mitunterzeichner des Französisch-deutscher Appell gegen den Einsatz von Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten.  210 deutsche und französische Abgeordnete haben den Appell unterzeichnet, davon 94 Mitglieder des Bundestags. Der Parlamentarierappell wurde an Bundesminister Heiko Maas und seinen französischen Kollegen Jean…

Bilanzgespräche der sächsischen Abgeordneten der Linken

Bilanzgespräche der sächsischen Abgeordneten der Linken

Zwischen Sport, Innenpolitik und Geheimdiensten – ein Rückblick im Wahljahr. Online-Gespräch mit unserem Pirnaer Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn. Passend zum aktiven Hobby als Spieler beim FC Bundestag, ist André als sportpolitischer Sprecher unserer Fraktion auch als Parlamentarier besonders mit dem Thema Sport befasst. Zudem ist er Innenpolitiker und leitet den entsprechenden Facharbeitsk…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Parlamentarische Demokratie durch direkte Demokratie stärken

Mit ihrem Gesetzesentwurf gibt die AfD vor, durch eine Änderung des Grundgesetzes mehr Mitwirkungsrechte für Bürgerinnen und Bürger erreichen zu wollen. In Wirklichkeit bringt sie die direkte Demokratie in eine Frontstellung gegen die parlamentarische Ordnung. DIE LINKE dagegen will die demokratischen Institutionen und die demokratische Kultur in unserem Land stärken.

Auszug aus dem Plenar…

Vorfälle am Olympiastützpunkt Chemnitz bedürfen grundsätzlicher Debatte statt Bauernopfer

„Eines vorab: Ich bin mit der Art und Weise, in welcher der Präsident des Deutschen Turnerbundes (DTB), Alfons Hölzl, sowie die Vorsitzende des Sportausschusses des Bundestages, Dagmar Freitag (SPD), auf die über einen Spiegel-Artikel am 27.10.2020 kolportierten Vorwürfe zu vermeintlichen Vorfälle am Bundesstützpunkt Turnen in Chemnitz am Olympiastützpunkt Sachsen (OSP) öffentlich reagiert haben,…