Gleichgültigkeit der Bundesregierung zum Bädersterben und zur sinkenden Schwimmfähigkeit ist nicht akzeptabel
Die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der LINKEN zum Bädersterben und zur Entwicklung der Schwimmfähigkeit der Bevölkerung (Drucksache 19/32528) ist ein einziger Offenbarungseid“, erklärt der Abgeordnete Dr. André Hahn, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.
Hahn weiter: „Das Problem der sinkenden Zahl von Schwimmhallen und Freibädern einerseits und der wachsenden Z…
Bundesregierung verweigert Auskünfte zu Datenbanken über Fußball-Fans
„Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Bundeskriminalamt oder andere Bundesbehörden bei ihren Ermittlungen Daten von Polizeien der Länder gar nicht nutzen“, erklärt der Abgeordnete Dr. André Hahn, stellv. Vorsitzender und sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, zur Antwort der Bundesregierung zur Nutzung von Datenbanken von Landes-Polizeien wie zum Beispiel der Datenbank „EASy Gewalt…
Djamila – ein Rolli-Bus für Kirgisistan
Chemnitzer Turnaffäre: Arbeitsgericht entscheidet
Die Trainerin Gabriele Frehse ist seit dem 30. April gekündigt, dagegen hat sie geklagt. Aber wie geht es für die Turnerinnen am Bundesstützpunkt weiter?
Chemnitz. Die Situation ist unverändert. Seit Gabriele Frehse Ende 2020 zunächst freigestellt und zum 30. April dieses Jahres gekündigt wurde, ist diese Trainerstelle am Bundesstützpunkt (BSP) Turnen in Chemnitz offen. Das geht aus der Antwor…
Probleme für Turnerinnen am BSP Chemnitz bleiben weiter ungeklärt
„Meine Vor-Ort-Gespräche am Olympiastützpunkt Sachsen in Chemnitz am 23. Juli 2021 wie auch die Antwort der Bundesregierung auf meine schriftliche Anfrage verstärken leider meinen bisher gewonnenen Eindruck, dass weder das Bundesinnenministerium (BMI) noch der Deutsche Turner-Bund (DTB) ernsthaft an der Aufklärung der vom SPIEGEL im November 2020 losgetretenen und bis heute nicht bewiesenen Vorwü…
Bundesregierung unterschlägt wesentliche Informationen zur Operation „Sommerregen“
„Die Bundesregierung hat auf meine Nachfrage hinsichtlich der Operation „Sommerregen“ nun die Teilnehmer des für die Geheimdienste zuständigen Haushaltsgremiums an der vom BND im Jahr 1985 organisierten Delegationsreise nach Pakistan benannt, darunter befindet sich der inzwischen verstorbene CSU-Bundestagsabgeordnete und seinerzeit als BND-Spezi bekannte Vorsitzende des Haushaltsgremiums, Erich R…


Rettungskette für Menschenrechte



Abschluss der U-18 Wahl
Am Freitag, den 17. September lud der Jugendring Sächsische Schweiz – Osterzgebirge zur Abschlussveranstaltung der U-18-Wahl auf das Gelände der Musikschule in Pirna ein. Nach vielen Wochen, in denen die Jugendlichen ihre Stimme abgeben konnten, hatten sie an diesem Abend die Gelegenheit, ihre Fragen an die anwesenden Direktkandidaten im Wahlkreis 158 loszuwerden. Es wurden Fragen zur Legalisier…



Letztes Podium der Direktkandidaten erfolgreich absolviert
Es ist geschafft! Am Donnerstag gab es nun das siebte und letzte Wahlforum mit Direktkandidaten im Wahlkreis 158 (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) zur anstehenden Bundestagswahl in der St. Jacobi Kirche in Neustadt/Sa.
Veranstalter war diesmal die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit der Sächsischen Zeitung. Die Themenpalette war wieder sehr breit und reichte von …



Die Bürgerinitiative „Basistunnel nach Prag“ lud ein


Wahlforum der evangelischen Kirchgemeinde Heidenau
In der evangelischen Kirchgemeinde Heidenau fand am gestrigen Abend eine besondere Form der Vorstellung von Direktkandidat:innen zur Bundestagswahl statt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde im Plenum mit der Beantwortung der Frage, was möchten Sie gern in zwei Jahren im Bundestag erreicht haben, folgten Fragerunden in unterschiedlichen Gruppenräumen. Dabei wechselten die Kandidat:innen die Räume…




Speed-Dating der Lebenshilfe
Die neue Woche begann mit einem Wahlforum in Neustadt/Sa., zu dem die Lebenshilfe als freier Träger alle Direktkandidaten im Wahlkreis 158 eingeladen hatte. Leider waren die Vertreter von CDU und FDP nicht anwesend. Das Fehlen der AfD bedauerte dagegen niemand. In der Diskussion ging es insbesondere um die Situation im Pflegebereich, die unzureichende Entlohnung der Pflegekräfte, die notwendigen …
LINKE mit Kleiner Anfrage zum Bädersterben und zur Entwicklung der Schwimmfähigkeit der Bevölkerung
18 Einzelfragen beinhaltet die Kleine Anfrage „Bädersterben und Entwicklung der Schwimmfähigkeit der Bevölkerung“ auf Bundesdrucksache 19/32342, die DIE LINKE in den Bundestag eingebracht hat. Die Beantwortung durch die Bundesregierung soll bis zum 22. September erfolgen.
Dazu Dr. André Hahn, stellv. Vorsitzender und sportpolitischer Sprecher: „Durch die Corona-Pandemie war fast jedes Schwimmbad…
Stärkung der deutschen Konsulate in Nachbarländern Afghanistans ist notwendig
„Nachdem in Folge der fast dreiwöchigen Schließung der Visastelle der Deutschen Botschaft in Taschkent zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Usbekistans nicht dringend benötigte Visa beantragen bzw. bekommen konnten, werden nunmehr die deutschen Auslandsvertretungen in Usbekistan und weiteren Nachbarstaaten von Afghanistan personell verstärkt. Dies begrüße ich ausdrücklich, denn es wäre ein schlechte…






Deutsch-Tschechische Friedenswanderung



40 Jahre Seniorenzentrum Sächsische Schweiz



Wahlforum in der Pirnaer Herderhalle
Der Wahlkampf am Donnerstag ging nach Info-Ständen in Königstein und Rathen sowie einem Interviewtermin mit einer Podiumsdiskussion auf Einladung der Landeszentrale für Politische Bildung und der Sächsischen Zeitung in der Pirnaer Herderhalle zu Ende, in der erstmals alle Direktkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien aufeinander trafen. Es wurden wichtige Themen besprochen wie Regionalen…
Linke Antworten auf Fragen von Sportverbänden zur Wahl
Zahlreiche Sportverbände haben in den vergangenen Wochen „Wahlprüfsteine“ an Parteien gesendet, darunter der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Behindertensportverband (DBS), Special Olympics Deutschland (SOD), die Deutsche Behindertensportjugend (dbsj) und der Landessportbund Sachsen.
André Hahn: „Als sportpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion freue ich mich über das Int…




Wahlforum des DGB in Freital
Bundesinnenminister ohne Übersicht
„Der auch für den Sport zuständige Bundesinnenminister Seehofer (CSU) hat keine Übersicht über die durch das Hochwasser vom Juli 2021 zerstörten Sportstätten und Schwimmbäder in den vier betroffenen Bundesländern und anscheinend auch kein Interesse, sich diese zu beschaffen. Anders kann man seine nichtssagende Antwort auf meine schriftliche Frage an die Bundesregierung nicht bewerten“, erklärt de…

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bundesregierung bestätigt BND-Operation „Sommerregen“
„Die Bundesregierung hat in Beantwortung meiner Schriftlichen Anfrage erstmals die Operation „Sommerregen“ bestätigt“, erklärt der Abgeordnete Dr. André Hahn, stellv. Vorsitzender der Bundestagsfraktion DIE LINKE und Mitglied im PKGr.
Hahn weiter: „Unter diesem Decknamen unterstützte der BND in den 1980er Jahren die afghanischen Mudschaheddin materiell im Guerillakrieg gegen die Sowjetunion. P…
Scheuers Zurückhaltung an falscher Stelle








Gregor Gysi zu Gast in Pirna
Linke-Urgestein Gregor Gysi, der bereits im Wahlkampf 1990 in einem roten PDS-Trabant durch Pirna kurvte, unterstützte auch 2021 den Wahlkampf der LINKEN und damit zugleich André Hahn als Direktkandidaten im Wahlkreis 158 (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge).
Er ist sehr dankbar, dass er auf seine Einladung hin vor seinem Termin in Dresden auch noch in Pirna Station gemacht hat. Sie kennen sich in…