Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist André Hahns Wahlkreis (158) und auch sein Lebensmittelpunkt. Bürgerinnen und Bürger können sich in den Wahlkreisbüros in Pirna und Sebnitz mit ihren Anliegen und Fragen an André Hahn und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden.
Seit 1994 ist André Hahn auch Mitglied im Kreistag Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.



Tag der Befreiuung – 8. Mai in Pirna






Besuch der Agrarproduktion „Am Bärenstein“ Struppen eG





Heraus zum 1. Mai!
Nach drei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie konnten in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen zum 1. Mai, dem „Kampf- und Feiertag“ der Arbeiterinnen und Arbeiter stattfinden. Ich war gestern auf den Pirnaer Elbwiesen dabei. Eingeladen hatte der DGB-Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge unter dem Motto: „GeMAInsam Zukunft gestalten“. Es war sehr schön, mal wieder mit Mensch…





Friedenswanderung in der Sächsischen Schweiz
Erfreulich viele Menschen sind am Ostermontag, der Einladung der LINKEN aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gefolgt und haben an der traditionellen Osterwanderung – diesmal von Wehlen nach Kurort Rathen – teilgenommen. Am dortigen Fähranleger fand eine Abschlusskundgebung statt. Reden hielten u.a. Lutz Richter, Kreisvorsitzender der LINKEN und Landratskandidat, der Hohnsteiner Bürg…




Benefiz-Spiel des Kreisfußballverbandes SOE
Auf Einladung des Kreisfußballverbandes nahm André Hahn heute im Willy-Tröger-Stadion in Pirna-Copitz an einem Benefiz-Spiel zur Unterstützung der vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Menschen teil. Die eingenommenen Spenden gehen an das Deutsche Rote Kreuz. Es traten ein Team des Landkreises und eine Mannschaft aus Pirna mit Prominenten aus Wirtschaft, Politik und Sport gegeneinander an.
…
Bundesverkehrsministerium beharrt auf Ampellösung am Knotenpunkt Sonnenstein der Ortsumgehung Pirna
„Das Bundesverkehrsministerium will ohne jede Not und vor allem entgegen vieler vernünftiger Argumente an der einmal getroffenen Entscheidung der Bundes- und Landesbehörden, bei der Ortsumfahrung Pirna der B172 eine Lichtsignalanlage statt einen Kreisverkehr am Knotenpunkt Sonnestein zu bauen, festhalten. Das ist nicht nur überaus ärgerlich, sondern aus meiner Sicht auch ein schwerer Fehler“, erk…




Kreisparteitag und Wahl des Landratskandidaten der LINKEN SOE



Friedenskundgebung in Pirna
American students comes to Saxony Switzerland
Gespräch mit den Bürgermeistern von Glashütte und Bad Gottleuba-Bergießhübel
Bürger*innensprechstunde
Am Mittwoch, den 02. Februar 2022 findet die nächste Bürger*innesprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Andre Hahn (DIE LINKE), statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können hier in der Zeit von 16-18 Uhr mit Dr. Andre Hahn per Telefon oder per Videokonferenz ins Gespräch kommen. Um vorige Anmeldung wird höflich gebeten unter 03501-5710090 oder andre.hahn.ma03@bundestag.de.
Herzlichen Glückwunsch an die „NachbarInnen“ zum Demokratiepreis
Keine Erhöhung der Tarife im Öffentlichen Personennahverkehr
Sprechstunde im Wahlkreisbüro Pirna
Am Donnerstag, dem 04. November 2021, findet im Wahlkreisbüro Pirna, Lauterbachstraße 4 eine Bürgersprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn (DIE LINKE) statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können hier in der Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr mit Dr. André Hahn ins Gespräch kommen.
Um vorherige telefonische Anmeldung wird höflich gebeten unter 035 01 – 57 100 90 oder andre…
Danke….
Nach einem intensiven Wahlkampf und dem ersten Durchschnaufen nach dem für DIE LINKE enttäuschenden Ergebnis ist es mir ein großes Bedürfnis, mich bei all unseren Wählerinnen und Wähler ganz herzlich zu bedanken. Besonderer Dank gilt meinem Team, gilt allen, die uns, die mich im Wahlkampf auf vielfältige Weise unterstützt haben, bei der Plakatierung, durch die Verteilung von Material, die Betreuu…


Rettungskette für Menschenrechte



Abschluss der U-18 Wahl
Am Freitag, den 17. September lud der Jugendring Sächsische Schweiz – Osterzgebirge zur Abschlussveranstaltung der U-18-Wahl auf das Gelände der Musikschule in Pirna ein. Nach vielen Wochen, in denen die Jugendlichen ihre Stimme abgeben konnten, hatten sie an diesem Abend die Gelegenheit, ihre Fragen an die anwesenden Direktkandidaten im Wahlkreis 158 loszuwerden. Es wurden Fragen zur Legalisier…



Letztes Podium der Direktkandidaten erfolgreich absolviert
Es ist geschafft! Am Donnerstag gab es nun das siebte und letzte Wahlforum mit Direktkandidaten im Wahlkreis 158 (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) zur anstehenden Bundestagswahl in der St. Jacobi Kirche in Neustadt/Sa.
Veranstalter war diesmal die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit der Sächsischen Zeitung. Die Themenpalette war wieder sehr breit und reichte von …


Wahlforum der evangelischen Kirchgemeinde Heidenau
In der evangelischen Kirchgemeinde Heidenau fand am gestrigen Abend eine besondere Form der Vorstellung von Direktkandidat:innen zur Bundestagswahl statt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde im Plenum mit der Beantwortung der Frage, was möchten Sie gern in zwei Jahren im Bundestag erreicht haben, folgten Fragerunden in unterschiedlichen Gruppenräumen. Dabei wechselten die Kandidat:innen die Räume…




Speed-Dating der Lebenshilfe
Die neue Woche begann mit einem Wahlforum in Neustadt/Sa., zu dem die Lebenshilfe als freier Träger alle Direktkandidaten im Wahlkreis 158 eingeladen hatte. Leider waren die Vertreter von CDU und FDP nicht anwesend. Das Fehlen der AfD bedauerte dagegen niemand. In der Diskussion ging es insbesondere um die Situation im Pflegebereich, die unzureichende Entlohnung der Pflegekräfte, die notwendigen …






Deutsch-Tschechische Friedenswanderung



40 Jahre Seniorenzentrum Sächsische Schweiz



Wahlforum in der Pirnaer Herderhalle
Der Wahlkampf am Donnerstag ging nach Info-Ständen in Königstein und Rathen sowie einem Interviewtermin mit einer Podiumsdiskussion auf Einladung der Landeszentrale für Politische Bildung und der Sächsischen Zeitung in der Pirnaer Herderhalle zu Ende, in der erstmals alle Direktkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien aufeinander trafen. Es wurden wichtige Themen besprochen wie Regionalen…



