Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist André Hahns Wahlkreis (158) und auch sein Lebensmittelpunkt. Bürgerinnen und Bürger können sich in den Wahlkreisbüros in Pirna und Sebnitz mit ihren Anliegen und Fragen an André Hahn und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden.
Seit 1994 ist André Hahn auch Mitglied im Kreistag Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.



Einweihung des Sportplatzes in Rosenthal-Bielatal
Am Freitag, dem 12. Juni, war André Hahn zu Gast bei der Wiedereröffnung des Rosenthaler Schulsportplatzes nach dessen umfangreicher Sanierung. 1992 entstanden, war er in die Jahre gekommen und glich einer rutschigen Buckelpiste. 2002 hatte André Hahn hier mit dem FC Landtag schon selbst einmal Fussball gespielt. Wir Linken kämpften zuvor vehement gegen Schulschließungen, konnten aber das Aus für…
Schaffung der Bundesbehörde soll Freitaler Haushalt nicht belasten
„Nachdem von Millionen aus dem Stadtsäckel für die neue Bundesbehörde in Freital die Rede war, konnte Oberbürgermeister Uwe Rumberg am 7. Mai mitteilen, dass der Bund alle Kosten für die Ansiedlung des BSI in Freital übernimmt. Auf meine Anfrage hin hat die Bundesregierung nun auch schriftlich bestätigt, >dass die finanziellen Aspekte der Herrichtung der avisierten Mietliegenschaft einvernehmlich…
LINKE sagt anlässlich des Tages der Pflege STOP!
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai fordert der Bundestagsabgeordnete der LINKEN aus dem Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Dr. André Hahn: STOP! Nicht erst seit der Corona – Pandemie prangern wir die vorhandenen Missstände an. Wir sagen Nein zu der Philosophie, dass Krankenhäuser als Unternehmen und Patienten als Kunden betrachtet werden und der Profit im Vordergr…





Tag der Befreiung vom Faschismus
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus organisierte Die Linke im Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vier Gedenkveranstaltungen, und zwar in Pirna, Dippoldiswalde, Sebnitz und Freital und weitere kleine Meetings. Angesichts der Corona-Krise konnte nur eine begrenzte Zahl von Teilnehmern zusammen kommen. In Pirna und Sebnitz hielt jeweils der Bundestagsabgeordnete A…
- Allgemein
- Innenpolitik
- Reden
- Sachsen
- Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
- Sonstiges
- Sportpolitik
- Tourismuspolitik
Einschränkung von Grundrechten nur eng befristet hinnehmbar
Grundrechte müssen auch und gerade in Krisenzeiten gelten und sind nur zum Schutz von Leib und Leben sowie eng befristet hinnehmbar. Gut, dass gestern endlich auch der Sport auf der Tagesordnung stand. Viele Erleichterungen für den Breitensport begrüßen wir. Absurd die Diskussion über die Fußball-Bundesliga. Meine Forderung: Die nun kommenden Geister-Spiele müssen im frei zugänglichen Fernsehen ü…
1. Mai: Tag der Arbeit und der Beschäftigten – auch in Corona-Zeiten
Dieser traditionelle Tag stellt nicht nur die Gewerkschaften, sondern auch DIE LINKE vor Herausforderungen. Gerade in Corona-Zeiten verdient die Frage nach gerechteren Löhnen endlich eine höhere Aufmerksamkeit. Wir als Linke kämpfen auch im Bundestag dafür, dass die geschnürten Hilfspakete von insgesamt 750 Mrd. Euro insbesondere zur Abmilderung sozialer Folgen der Krise eingesetzt werden. Untern…
Corona-Krise darf sich nicht zur Krise der Demokratie entwickeln
Im Namen des Infektionsschutzes sind in Deutschland seit über einem Monat zahlreiche Grund- und Freiheitsrechte massiv eingeschränkt, auch Grundrechte, die für eine demokratische Gesellschaft konstituierend sind, wie etwa die Versammlungsfreiheit. Der Zweck, die Pandemie einzudämmen, ist legitim. Wir müssen aber dafür sorgen, dass aus der Corona-Krise nicht auch noch eine Krise der Demokratie ent…
Telefonsprechstunde für die Landkreise Sächsische Schweiz – Osterzgebirge und Meißen
Aufgrund der Corona – Pandemie können die Sprechstunden in meinem Bürgerbüros in Sebnitz, Pirna und Meißen weiterhin nicht wie gewohnt stattfinden. Somit biete ich nach der Sitzungswoche im Deutschen Bundestag eine weitere Telefonsprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Sächsische Schweiz – Osterzgebirge und Meißen an. Diese findet am Montag, den 27. April 2020 von 16 bis 18 Uhr…
Fotoaktion
Telefonsprechstunden des Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn
Aufgrund der Corona – Pandemie können die Sprechstunden in meinem Bürgerbüros in Sebnitz, Pirna und Meißen nicht wie gewohnt stattfinden.
Somit biete ich im März und April 2020 Telefonsprechstunden für die Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Sächsische Schweiz – Osterzgebirge und Meißen an.
Diese finden Dienstag, den 31. März 2020 von 16.00 – 18.00 Uhr und Dienstag, den 07. April 2020 von 1…
- Allgemein
- Innenpolitik
- International
- Landkreis Meißen
- Sachsen
- Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
- Sonstiges
#WorldAgainstRacism
Heute vor 54 Jahren haben die Vereinten Nationen den internationalen Aktionstag gegen Rassismus ins Leben gerufen. Leider ist dieser Tag notwendig, um auf den Anstieg von Rassismus innerhalb der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Die NSU – Morde, Hanau und der Mord an Walther Lübcke sind nur drei Beispiele. Nicht nur an so einem Aktionstag sollten wir klare Kante gegen Rechte Hetze und Fremdenfei…



„Anna-Hirsch-Frauenpreis“ 2020
Heute fand in Heidenau die Frauentagsfeier des Kreisverbandes DIE LINKE: Sächsische Schweiz – Osterzgebirge statt. Zum 8. Mal wurde auf dieser Veranstaltung der „Anna-Hirsch-Ehrenpreis“ vergeben. André Hahn hatte die Ehre, den Ausgezeichneten den Preis zu überreichen, was er sehr gern tat. Preisträgerinnen sind Imke Günther, Heidrun Heinze und Marlies Wolf.
Anhörung im Sportauschuss: Rechtsextrimismus im Fußball
Heute lud der Sportausschuss zu einer öffentlichen Anhörung zum Thema „Rechtsextremismus im Fußball“ in den Bundestag ein. Auf Vorschlag meiner Fraktion saß Marek Lange von der SG Dynamo Dresden als einer der Sachverständigen mit am Tisch (Foto rechts).
Die Stellungnahmen, den Mitschnitt und weitere Infos gibt es auf der Homepage des Bundestages.




- Allgemein
- International
- Sachsen
- Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
- Sonstiges
- Sportpolitik
- Tourismuspolitik
Finale der Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften in Altenberg
Gemeinsam mit gut 5.000 Zuschauern war Dr. André Hahn und Herr Protze-Lindnder gestern beim Finale der Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften im sächsischen Altenberg. Zum Abschluss durften wir einen Dreifacherfolg für die deutschen Viererbobs erleben. In einem sehr spannenden, extrem knappen Wettbewerb siegte am Ende einmal mehr Francesco Friedrich mit seinen Mannen und ist mit nun neun Titeln Re…
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Königstein
Am Freitag war Dr. André Hahn Gast auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Königstein, die allein im letzten Jahr mit ihren drei Ortswehren weit mehr als 100 Einsätze absolvierte. In seinem Grußwort dankte er den Kameradinnen und Kameraden für ihren engagierten ehrenamtlichen Einsatz für den Schutz der Menschen in der Region, mit dem sie auch einen wichtigen Beitrag für unser Ge…


10. Politischer Aschermittwoch
Heute durfte Dr. André Hahn die 10. Ausgabe des Politischen Aschermittwoch der Linken im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge moderieren. Hauptreden hielten Luise Neuhaus-Wartenberg, Vizepräsidentin des Sächsischen Landtages und der bekannte Publizist Michael Bittner. Kultureller Höhepunkt war der Auftritt der Kultband MTS (Die Abkürzung steht für: „Mut, Tatendrang und Schönheit“). Es war e…
Besuch des Polizeireviers Pirna
Am Donnerstag traf Dr. André Hahn sich mit dem Chef des Polizeireviers Pirna, Candy Sommer. Im Gespräch ging es um die aktuelle Personalsituation und die Altersstruktur bei der Polizei.
Themen waren auch die Arbeit sowie die Aufgaben der Bürgerpolizisten und der Sächsischen Sicherheitswacht. Für mich ist eine Aufstockung der Bürgerpolizisten gerade in ländlich geprägten Gebieten sehr wichtig, d…
Plaudern mit dem Abgeordneten
Am 23. Januar war André Hahn im Pirnaer Stadtteil Copitz unterwegs und hatt am wöchentlich stattfindenden Plauder-Café im Mehrgenerationenhaus teilgenommen.
Mit einem Dutzend SeniorInnen diskutierten sie zahlreiche Themenkomplexe: Angefangen von der Besteuerung der Renten, der Altersarmut in Deutschland, die in den kommenden Jahren drastisch zunehmen wird, bis hin zur Organspende-Problematik, wo…




Ökumenischer Gottesdienst in Rosenthal
Gestern nahm André Hahn am ökumenischen Gottesdienst und dem „Tag der offenen Tür“ mit Kindern aus den von der Tschernobyl-Katastrophe betroffenen Gebieten in Belarus teil. Nach dem Beitrag von Ex-Landesbischof Reinelt konnte auch er ein Grußwort halten, in dem er vor allem den Initiatoren und den zahlreichen Spendern dankte, zu denen auch der Fraktionsverein der Linken sowie das Fussball-Team im…
Rennrodel-Weltcup in Altenberg
Heute war André Hahn wieder einmal zu Gast beim Rennrodel-Weltcup in Altenberg, eine der wichtigsten Sportveranstaltungen in seinem Heimat-Landkreis. Er durfte an der Siegerehrung teilnehmen und freute sich sehr, Julia Taubitz aus Oberwiesenthal zu ihrem dritten Weltcupsieg gratulieren zu können. Den Teamwettbewerb gewann Russland vor der deutschen Mannschaft. Dank an die engagierten Organisatore…
Tschernobyl vergessen? Nicht in Rosenthal!
Zum 29. Mal seit 1992 erholen sich im Januar hier Kinder aus verstrahlten Gebieten in Belarus. Und alle Jahre wieder geht es mit ihnen und den Mitgliedern der Projektgruppe „Kinder von Tschernobyl“ am ersten Sonntag des Jahres hinaus in die Natur. Gemeinsam verbrachten wir einen heiteren Nachmittag mit Spiel, Sport und Picknick. André Hahn wünscht den 26 Kindern und ihren drei Betreuerinnen eine …
„Weihnachten – ein Fest für alle“
„Weihnachten – die Zeit der Besinnlichkeit, der inneren Einkehr und des Miteinanders steht vor der Tür. Vor allem den Kleinsten zaubert diese Zeit des Jahres immer wieder ein freudiges Funkeln in die Augen. Doch nicht alle können so unbeschwert Weihnachten feiern. Mit der „Sozialen Weihnachtsfeier“ wird dem entgegengetreten!“
Quelle: pirna-tv.de