Danke und auf Wiedersehen!

Danke und auf Wiedersehen!

„Totgesagte leben länger“, und ich bin sehr froh und dankbar über die 8,8 Prozent an Zweitstimmen für Die Linke und die sechs Direktmandate. Mit diesem Ergebnis werden nun 64 Abgeordnete der Linken im 21. Deutschen Bundestag für Frieden und soziale Gerechtigkeit kämpfen, sich den mit der Wahl am 23. Februar weiter erstarkten Rechten entgegenstellen und für die Umsetzung der im Wahlprogramm gemachten Versprechungen engagieren. Dieses hervorragende Ergebnis, mit dem vor einigen Monaten kaum jemand gerechnet hatte, macht mir den Abschied aus dem Bundestag nach knapp 12 Jahren und den zuvor 19 Jahren im Sächsischen Landtag deutlich leichter. Große Sorgen bereiten mir der Rechtsruck in unserem Land und die 46,5 Prozent Zweitstimmen, die die AfD in meinem Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge erhielt.
Die neue Fraktion hat sich am 25. Februar konstituiert, 15 (von 28) bisherige Abgeordnete der Gruppe der Linken kandidierten nicht wieder und wurden würdig verabschiedet, 51 neu in den Bundestag gewählte Kolleginnen und Kollegen in der Fraktion begrüßt, darunter fünf, die schon früher einmal Bundestagsabgeordnete waren. Als kommissarische Vorsitzende wurden Heidi Reichinnek und Sören Pellmann bestätigt. Wer künftig welche Aufgaben in der neuen Fraktion übernimmt, wird in den kommenden Wochen entschieden.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei unserem Direktkandidaten der Linken in SOE, Jörg Mumme, und den vielen Wahlhelfern für den engagierten Wahlkampf bedanken. Ebenso herzlich möchte ich meinem Team danken, bei Melitta Kloß, die mich seit 1995 im Landtag und seit 2013 im Bundestagswahlkreis unterstützte, bei André Nowak und Katrin Pohle, die seit 2013 in meinem Berliner Büro arbeiten, bei Anja Oehm und Ina Richter, die seit 2014 bzw. 2019 im Wahlkreis arbeiten, bei Daniel Lücking, der seit 2022 das Team in Berlin verstärkt sowie bei den 21 weiteren Mitstreitern, die als Mitarbeiter*innen oder Praktikant*innen in diesen Jahren zeitweise in meinem Team waren. Bedanken möchte ich mich auch bei den vielen weiteren Genossinnen und Genossen in der Bundestagsfraktion und im Kreisverband der Linken SOE sowie bei den vielen Partnern in den Sportverbänden und –vereinen, den Organisationen des zivilen Katastrophenschutzes, bei den Vertretern der Medien und vielen anderen mehr. Ohne diese konstruktive Zusammenarbeit, das gewährte Vertrauen und den freundschaftlichen Umgang miteinander wäre vieles nicht möglich gewesen.
In den kommenden Tagen werden wir unsere Büros in Berlin und im Wahlkreis räumen. Einige Materialien wollen wir unseren Nachfolgern übergeben, andere gehen an das Archiv der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Am 31. März enden die Arbeitsverträge, das Team Hahn löst sich auf, wir werden unterschiedliche Wege gehen, uns aber sicher nicht aus den Augen verlieren. Und ich hoffe, dass auch mit einigen von Euch / Ihnen die Verbindungen in der einen oder anderen Form fortgesetzt werden.
Ich werde auch weiterhin ehrenamtlich in der Linken aktiv bleiben, u.a. als Mitglied des Kreistags Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Mit den allerbesten Wünschen, besonders für eine friedliche Zukunft, verbleibt
Ihr/Euer
André Hahn