International

Neben der Zusammenarbeit mit der an den Wahlkreis grenzenden Tschechischen Republik engagiert sich André Hahn in den Parlamentariergruppen des Bundestages für Zentralasien (stellvertretender Vorsitzender), die ASEAN-Staaten sowie Russland. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Aktivitäten in anderen Regionen der Welt.


Krisenvorsorge erfordert Umdenken in der Gesundheitspolitik

In der aktuellen Situation wird deutlich, dass wir bei der medizinischen Versorgung dringend einen Politikwechsel brauchen. Das Gesundheitswesen muss als Teil der Grundversorgung und staatliche Kernaufgabe verstanden werden. Hier darf es – gerade mit Blick auf Krisensituationen – nicht um Profitmaximierung gehen!

 

Auszug aus dem Plenarprotokoll 19/153 vom 13.03.2020

Tagesordnung…

Griechenland muss Flüchtlingsschutz beachten

Die Aussetzung des Asylrechts durch Griechenland ist ein eklatanter Bruch internationalen Rechts. Dass die Bundesregierung das gutheißt, ist völlig inakzeptabel. Die illegalen Abschiebungen in die Türkei müssen sofort gestoppt werden! Deutschland muss und kann Geflüchteten helfen!

 

Auszug aus dem Plenarprotokoll 19/152 vom 12.03.2020

Zusatzpunkt 4:

Beratung des Antrags der Abgeordnete…

Gespräch mit dem Zentralrat der Muslime

Gespräch mit dem Zentralrat der Muslime

Heute im Bundestag gemeinsam mit Dietmar Bartsch, Amira Mohamed Ali und Christine Buchholz im solidarischen Gespräch mit Vertretern des Zentralrats der Muslime in Deutschland, u.a. mit dem Vorsitzenden Aiman Mazyek. Natürlich ging es auch um die schreckliche Morde in Hanau, aber auch generell um den Einsatz zum Abbau von Vorbehalten sowie vor allem gegen antimuslimischen Rassismus.

Im Bild v.l…

Finale der Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften in Altenberg

Gemeinsam mit gut 5.000 Zuschauern war Dr. André Hahn und Herr Protze-Lindnder gestern beim Finale der Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften im sächsischen Altenberg. Zum Abschluss durften wir einen Dreifacherfolg für die deutschen Viererbobs erleben. In einem sehr spannenden, extrem knappen Wettbewerb siegte am Ende einmal mehr Francesco Friedrich mit seinen Mannen und ist mit nun neun Titeln Re…

Rede zu Israel und jüdischen Gemeinden in Deutschland

Herr Präsident! Meine Damen und Herren!

Wir haben es in den letzten Tagen mehrfach gehört: Es ist wunderbar, dass es hier bei uns in Deutschland heute wieder viele aktive jüdische Gemeinden gibt. Kaum jemand hätte das nach der Befreiung vom Faschismus für möglich gehalten. Viele Jüdinnen und Juden hat es erhebliche Überwindung gekostet, hierher zurückzukehren und in dem Land zu leben, von dem …

Pflege eines NS-Denkmals durch Bundeswehr-Reservisten verdeutlicht fragwürdiges Traditionsverständnis

„Die Pflege eines 1941 errichteten Wehrmachtsdenkmals auf Kreta, das den Spruch ‚Gefallen für Großdeutschland‘ trägt und mit Handgranaten attackierende Wehrmachtssoldaten zeigt, durch Reservisten der Bundeswehr mit Billigung der Bundeswehr, ist skandalös und verdeutlicht das mehr als fragwürdige Traditionsverständnis in Teilen der Streitkräfte“, erklärte Dr. André Hahn, stellvertretender Vorsitze…

Ökumenischer Gottesdienst in Rosenthal

Gestern nahm André Hahn am ökumenischen Gottesdienst und dem „Tag der offenen Tür“ mit Kindern aus den von der Tschernobyl-Katastrophe betroffenen Gebieten in Belarus teil. Nach dem Beitrag von Ex-Landesbischof Reinelt konnte auch er ein Grußwort halten, in dem er vor allem den Initiatoren und den zahlreichen Spendern dankte, zu denen auch der Fraktionsverein der Linken sowie das Fussball-Team im…

Tschernobyl vergessen? Nicht in Rosenthal!

Tschernobyl vergessen? Nicht in Rosenthal!

Zum 29. Mal seit 1992 erholen sich im Januar hier Kinder aus verstrahlten Gebieten in Belarus. Und alle Jahre wieder geht es mit ihnen und den Mitgliedern der Projektgruppe „Kinder von Tschernobyl“ am ersten Sonntag des Jahres hinaus in die Natur. Gemeinsam verbrachten wir einen heiteren Nachmittag mit Spiel, Sport und Picknick. André Hahn wünscht den 26 Kindern und ihren drei Betreuerinnen eine …

Teilen nicht nur unterm Tannenbaum

Teilen nicht nur unterm Tannenbaum

Erstaunte Blicke gestern bei den Menschen in der Pirnaer Innenstadt, die von dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn und seinem Team einen Schokoladenweihnachtsmann geschenkt bekamen. Teilen nicht nur unterm Tannenbaum, dafür warben sie mit dieser Verteilaktion.
Die Kluft zwischen Arm und Reich in unserem Land wird immer größer. DIE LINKE kämpf für soziale Gerechtigkeit. Das ganze Jahr! Auch g…

Internationaler Tag der Kinderrechte

Internationaler Tag der Kinderrechte

„Kinder an die Macht“ – ein noch immer hochaktueller Song von Herbert Grönemeyer. Gestern wurde  der Tag der #Kinderrechte begangen– in Deutschland und auf der ganzen Welt, denn am 20. November jährt sich die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention zum 30. Mal. Doch es geht nicht nur ums Feiern. Trotz zahlreicher Fortschritte in den vergangenen Jahrzehnten fehlen Millionen Kindern noch immer…

Veranstaltung: „Vielvölkerstaat Kasachstan: die aktuelle Nationalitäten- und Migrationspolitik“

Die Deutsch-Kasachische Gesellschaft e. V. und der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn, stellv. Vorsitzender der Bundestagsfraktion DIE LINKE und stellv. Vorsitzender der Deutsch-Zentralasiatischen Parlamentariergruppe, laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag

„Vielvölkerstaat Kasachstan: die aktuelle Nationalitäten- und Migrationspolitik“

von Dr. Botagoz Rakisheva, Soziologin, Direktorin des F…

Mehr Platz für Sport – 1000 Chancen für Afrika

„Wenn der Plan unrealistisch wird, ändert man ihn stillschweigend nach unten, um ihn dann übererfüllen zu können. Diese mir nicht ganz unbekannte Methode hat sich nun auch Entwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) zu eigen gemacht, indem er sein 2014 vollmundig angekündigtes Vorhaben, 1.000 Sportplätze in Afrika zu schaffen, auf 100 Plätze korrigierte um nunmehr in seiner Antwort auf meine Anfr…

Reisebericht: Mit Rosa Luxemburg auf der „Neuen Seidenstraße“

Entlang der geplanten „Neuen Seidenstraße“ gibt es schon einige Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung (rls): Brüssel, Berlin, Warschau, Moskau, Peking, Neu Delhi und Hanoi. Seit dem 15. Oktober gibt es auch einen Standort in Almaty, von dem aus die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan sowie Usbekistan und vielleicht künftig auch mit der Mongol…

Bericht über meine Reise zur 30. Sommer-Universiade in Neapel

Bericht über meine Reise zur 30. Sommer-Universiade in Neapel

Dienstag, 2 .Juli 2019

Nach der offiziellen Akkreditierung gab es ein erstes, ziemlich ausführliches Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden des adh Jörg Förster über die aktuelle Situation des Verbandes und die Aussichten für die anstehende Universiade.
Am Abend ging es dann zum Empfang der Deutschen Studierenden-Nationalmannschaft durch den deutschen Botschafter in Italien, Herrn Viktor Ebling…

Bericht über meine Reise zu den 2. European Games in Minsk (Belarus) vom 20. bis 25. Juni 2019

Nach den 1. European Games im Jahr 2015 in Baku (Aserbaidschan) erklärte sich Minsk relativ kurzfristig bereit, die 2. Europaspiele vom 21. bis 30. Juni 2019 auszutragen, nachdem die Niederlande aus finanziellen Gründen die Bewerbung beim Europäischen Olympischen Komitee (EOC) zurückzog.

Über die Teilnahme Deutschlands bzw. einen Boykott der Europaspiele gab es zuvor im Bundestag und mit der B…

Bundesregierung finanziert regierungskritische Organisationen in der Ukraine

Nicht nur 11 sondern 14 ukrainische Organisationen, die eine gemeinsame Erklärung mit Forderungen an den neugewählten ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 23. Mai unterzeichneten, erhalten bzw. erhielten laut einem ergänzenden Schreiben des Auswärtigen Amtes vom 17. Juni 2019 zur Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage von André Hahn vom 5. Juni Geld von der Bundesregierung.

Frauen-Fußball-WM und European Games im Juni auch im Free-TV erlebbar

Frauen-Fußball-WM und European Games im Juni auch im Free-TV erlebbar

„Nicht sehr erhellend waren zunächst die Auskünfte der Bundesregierung auf meine Anfrage, inwieweit die vom 21. bis 30. Juni 2019 in Minsk stattfindenden 2. European Games im öffentlich-rechtlichen Rundfunk übertragen werden. Anschließende Nachfragen ergaben, dass SPORT1 die Übertragungsrechte für die Europaspiele bereits erworben haben soll und ARD wie auch ZDF über Nachverwertungsrechte eine Sp…

Unterstützung der lokalen Flüchtlingsorganisationen auf Lesbos

Unterstützung der lokalen Flüchtlingsorganisationen auf Lesbos

Am 20. Februar 2019 konnte André Hahn dem Verein „Respekt für Griechenland e.V.“ für sein Projekt „Volunteers for Lesvos“ eine Spende von den Bundestagsabgeordneten der LINKEN in Höhe von 1.000 Euro an die Projektleiterin Anja Carmens sowie an Hilde Schramm übergeben.
Seit 2015 kümmern sich jeweils 6 – 10 Freiwillige des Vereins um Geflüchtete auf der Insel Lesbos.
Das Team benötigt dringend au…